Vom 11. bis 13. April 2023 nahm der DAAD auf Einladung des Chinese Service Center for Scholarly Exchange (CSCSE) an der China International Education Exhibition Tour (CIEET) teil. Das Interesse chinesischer Studierender an einem Studium in Deutschland ist hoch und die Veranstaltung war sehr gut besucht.
EURAXESS China, in collaboration with the DAAD Office Guangzhou and the Consulate General of Germany in Guangzhou, organized a successful Researchers' Night in Guangzhou. The event, held on the evening of Friday 24 March, had a turnout of 91 people, with 55 attending on-site and 37 participating online.
Internationaler Frauentag, Berufsleben oder Stereotype - die Themen der Deutschen Ecke Guangzhou sind so vielseitig wie die Teilnehmenden selbst. Regelmäßig treffen sich Deutsche und Deutschlernende in Südchina, um zu unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungsreihe wird dabei von DAAD-Lektorinnen des DAAD-Lektorenprogramms unterstütz.
DAAD-Alumniwanderung im Bambuswald Conghua: "Neben vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften haben wir an diesem Tag vor allem vieles gelernt".
Im Jahr 2022, dem 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland, war Deutschland als Country of Honor eingeladen. Deshalb nahmen wichtige Gäste und Wissenschaftler aus Deutschland an verschiedenen Foren und Konferenzen teil, stellten Hochschulen und Bildungsmöglichkeiten vor, tauschten sich aus und diskutierten über gemeinsame Fortschritte.
Der PhD Workshop China 2022 fand vom 15. bis 24. November online statt. In diesem Jahr stellten insgesamt 15 deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen 17 Online-Module für Interviews und Beratungen zur Verfügung.
Ende August gab die chinesische Botschaft in Deutschland eine offizielle Mitteilung über Änderungen im Visaverfahren heraus. Damit konnten erstmals seit über zwei Jahren wieder Studentinnen und Studenten aus Deutschland Visumsanträge für einen Studienaufenthalt in China einreichen. Einreise nach China und das Studium in Präsenz während der Pandemie verlangen sorgfältige Vorbereitung und Planung.
Seit über 25 Jahren schreibt der DAAD das vom BMBF-geförderte „Sprache und Praxis in China“ Stipendium aus. Pünktlich zum chinesischen Mondfest hat Anfang September der SP China Alumniverein e.V. gemeinsam mit dem DAAD in Berlin zu einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung eingeladen.
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...