Wohin geht der akademische Austausch: Delegation der LMU München zu Besuch beim DAAD-Information Point Shanghai
Am 2. August besuchte eine Delegation der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) den DAAD Information Point (IP) in Shanghai, um sich mit VertreterInnen des DAAD über Entwicklungen im akademischen Austausch zwischen Deutschland und China auszutauschen.
Ausreise nach Deutschland: Interkulturelles Training für DAAD-Forschungsstipendiaten 2024 erfolgreich abgeschlossen
Am 9. und 10. Juli 2024 veranstaltete die DAAD-Außenstelle Peking erfolgreich ein eineinhalbtägiges interkulturelles Training in Peking für 40 Doktoranden und Postdocs, die in diesem Jahr ein DAAD-Langzeitstipendium erhalten haben, um sie auf ihren Forschungsaufenthalt in Deutschland vorzubereiten.
Deutschland-Alumnikonzert in Guangdong 2024: DAAD China feiert 30-jähriges Jubiläum!
Seit nun mehr drei Jahrzehnten engagieren sich die Repräsentanzen des DAAD in China schon dafür, akademische Brücken zwischen Deutschland und China zu schlagen. Diesen Meilenstein nutzte das DAAD Office Guangzhou, um am 15. Juni 2024 gemeinsam mit Partnerorganisationen und seinem Alumni-Netzwerk in Südchina dieses bedeutende Jubiläum mit einem Sommerkonzert zu feiern.
Neue Impulse für Studierende: DAAD informiert in Hefei
Vom 4. bis 7. Juni 2024 besuchte der DAAD-Information Point Shanghai nach der Pandemie erstmals gemeinsam mit Vertretern deutscher Hochschulen Hochschulen in Hefei. An der Anhui-Universität, der Chinesische Universität für Wissenschaft und Technologie, der Technischen Universität Hefei und der Hefei-Universität wurden für Lehrende und Studierende Fachvorträge zum Thema „Studieren und Forschen in Deutschland“ gehalten. Die deutschen Hochschulvertreter, die an dieser Reise teilnahmen, waren Frau Qiu von der Universität zu Köln in Peking und Frau Chen von der Universität Bayreuth in Shanghai.
Ein Jahr DEGZ: Sprache und Kultur als Schlüssel für Vielfalt und Zusammenhalt
Mit dem Anbruch des Jahres 2024 feiert die Deutsche Ecke Guangzhou (DEGZ) voller Stolz ihr einjähriges Bestehen und das bemerkenswerte Wachstum. Dieser Meilenstein erfüllt uns mit Dankbarkeit und gibt uns die Gelegenheit, einen Moment innezuhalten und auf die gemeinsame Reise zurückzublicken.
Das DAAD Büro Guangzhou freut sich, Ihnen von unserer jüngsten DAAD-Alumni Connect Veranstaltung in Foshan berichten zu können, die am 25. Mai 2024 stattfand. Diese außergewöhnliche Veranstaltung bot unseren Teilnehmern einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Innovation und Technologie.
Online-Netzwerktreffen 2024 „Wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China“
Am Freitag, den 17. Mai 2024, fand das alljährliche Netzwerktreffen „Wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China“ statt. Letztes Jahr noch im German Centre in Shanghai veranstaltet, traf man sich zum diesjährigen Treffen wieder online. Stephan Renker moderierte die Tagung, zu der sich im Laufe des Tages etwa dreißig Teilnehmende aus ganz China zuschalten konnten.
DAAD-Vorträge zu Studium und Stipendien in Deutschland in der Provinz Yunnan
Vom 14. bis 16. Mai 2024 reisten Vertreter der DAAD Außenstelle Peking in die Provinz Yunnan, um ein Seminar zum Thema Promotionsstudium und Stipendien in Deutschland durchzuführen. Dies war das erste Mal, dass die Außenstelle Peking für eine solche Veranstaltung nach Yunnan reiste.
DAAD-Alumni erkunden historische Pfade: Ein Wanderausflug zu den Schönheiten von Huizhou: Der Westsee und der Honghua-See
Am 13. April 2024 veranstaltete das DAAD-Büro Guangzhou einen inspirierenden Wanderausflug zum Westsee und Honghua-See in Huizhou, der Geschichte, Natur und sportliche Gemeinschaft vereinte.Wir genossen eine eindrucksvolle Landschaft, während wir die Spuren des chinesischen Dichters und Staatsmannes Su Shi (蘇軾) erkundeten und die Geheimnisse hinter seinen inspirierenden Gedichten entdeckten.
Weltkonferenz für digitale Bildung 2024: Shanghai als Gastgeber für wegweisende Diskussionen
Am 30. Januar 2024 fand in Shanghai die World Digital Education Conference 2024 (WDEC) statt. Über 800 Teilnehmende nahmen an der Konferenz teil, darunter über 400 internationale Gäste aus 70 Ländern und Regionen sowie verschiedenen internationalen Organisationen.
Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...
24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau
Application Deadline: Apr 30 & Oct 31
More information: https://rptu.de/international/home
Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...
Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.
“Master of Science in Manufacturing Technology” (M.Sc.)
Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.
Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...
Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!
Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!
English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University
Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!
New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...
The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”.
Both degree programmes are additionally offered as work-integrat...
Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.
Shaping Urban Futures: MBA in Building Sustainability at TU Berlin
Take the first step towards a rewarding and impactful academic journey and Join us now in shaping urban futures together! MBA in Building Sustainability in Urban Futures!