Am 13. Januar 2025 feierte der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) sein 100-jähriges Jubiläum. Seitdem konnte unter dem Motto „Wandel durch Austausch“ die internationale Mobilität von circa 3 Millionen Studierenden und Forschenden unterstützt werden, im Jahr 2023 waren es zuletzt etwa 140.000, die von den verschiedenen DAAD-Programmen profitierten.
Ein Rückblick auf ein ereignisreiches 2024 von Ole Engelhardt, Leiter der DAAD-Chinabüros
Wieder ist ein Jahr rum. In typisch deutscher Manier nutzt der Außenstellerleiter Ole Engelhardt das Jahresende hier als Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen, zu resümieren, und zu schauen, worauf es im nächsten Jahr hinzuarbeiten gilt. Nach den Jahren der Pandemie war 2024 wieder ein Jahr der gegenseitigen Begegnungen: zahlreiche Delegationen besuchten das jeweils andere Land und arbeiteten engagiert daran, die deutsch-chinesische Wissenschaftskooperation trotz der Herausforderungen wieder zu stärken.
Lektorentreffen 2024 Shanghai——Kontinuität oder Wandel? Wissenschafts- und Kulturaustausch zwischen Deutschland und China
Vom 28. November bis 1. Dezember 2024 trafen sich 42 DAAD-LektorInnen und LektorInnen für Germanistik und Deutsch als Fremdsprache im DAAD Ortslektorenprogramm in Shanghai.
Erfolgreicher Abschluss eines Jahresprojekts: Deutsche Kultur durch Musik erleben
Das Jahr 2024 war ein bemerkenswertes Jahr für kulturelle Zusammenarbeit und musikalische Exzellenz, insbesondere durch die Veranstaltungsreihe „Deutsche Kultur durch Musik erleben“.
DAAD informiert über Studien- und Forschungsstandort Deutschland in Guangzhou
Das DAAD IC Guangzhou organisierte Mitte November 2024 eine Vortragsreise zum Thema „Studieren & Forschen in Deutschland - DAAD China in Guangzhou. Diese Veranstaltung fand im Rahmen einer Kooperation mit dem China-Büro der Universität zu Köln in Peking sowie dem Shanghai-Büro der Universität Bayreuth statt.
Driving Innovation and Preservation: Science Lecture 2024 in Guangzhou
On November 17, the Science Lecture 2024 brought together a distinguished group of researchers, academics, and professionals in Guangzhou for an insightful exchange of ideas.
Die 24. China Annual Conference & Expo for International Education (CACIE)
Im Jahr 2024 nahm der DAAD China mit acht deutschen Hochschulen und Institutionen an der China Education Expo (CEE) teil. Die deutschen Hochschulen konnten sich nicht nur auf den Messen in Shanghai und Peking erfolgreich präsentieren, darüber hinaus organisierte der DAAD auch in beiden Städten jeweils zwei umfangreiche Begleitveranstaltungen im Rahmen des Programms. Diese Veranstaltungen zogen eine große Zahl an Studierenden an und führten zu Kooperationsgesprächen mit über 20 chinesischen Hochschulen, bei denen die Perspektiven und Richtungen der Bildungskooperation zwischen China und Deutschland diskutiert wurden. Auch an der Messestation in Guangzhou nahm das dortige DAAD-Büro teil.
Messe, Lernen und Integrierung: Die Global Learning Week
Vom 4. bis 8. November 2024 wurde das DAAD-Informationszentrum Shanghai zur Global Learning Week der Yangtze-Delta-Region eingeladen, die von der Nanjing University, der Zhejiang University und der University of Science and Technology of China gemeinsam veranstaltet wurde.
Wuhan, Xdays, Jubiläum und vieles mehr: Neues aus dem Sprache und Praxis in China Programm
Der Herbst läutete ein neues Semester an den chinesischen Hochschulen ein und damit auch die Ankunft eines neuen Jahrgangs unseres Sprache und Praxis Programms (S&P).
Advance your career with an MBA from Pforzheim University, one of the ...
The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation & Digital Business, Sustainable Global...
Kick-start your future career in Financial Management!
If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!
FH Wedel: Master IT Engineering – Study in English, Work in Germany
Study in English at FH Wedel, near Hamburg. Specialize in IT & Security or Smart Manufacturing, gain hands-on industry experience, and prepare for a career in Germany!
Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes
Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...
“Master of Science in Manufacturing Technology” (M.Sc.)
Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.
Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...
Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.
Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...
Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!
LL.M. in International Banking, Securities & Finance
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt
Scholarships available! One-year program conducted in English.