Vom 12. bis 15. Mai 2025 ging der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam mit Vertretern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Bayreuth und der Universität Hamburg auf eine Vortragsreise nach Nanjing.
DAAD auf der CIEET 2025 und dem China Study Abroad Forum in Peking
Am 11. April 2025 war die DAAD-Außenstelle Peking bei der Eröffnung der China International Education Exhibition Tour (CIEET) sowie dem parallel stattfindenden China Study Abroad Forum (CSAF 2025) in Peking dabei. Die Veranstaltungen wurden vom Chinese Service Center for Scholarly Exchange (CSCSE) organisiert und fanden in Pekings China National Convention Center statt. Im Anschluss wanderte die Messe über Wuhan und Shanghai auch noch nach Guangzhou weiter, wo sie am 20. April ihren Abschluss fand.
100 Jahre DAAD in Südchina vernetzt: Alumni gestalten kulturellen und wissenschaftlichen Dialog in Foshan
Am 10. Mai 2025, im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), fand in Foshan, einer traditionsreichen Stadt in Südchina, eine interkulturelle Stadtführung unter dem Titel „Das Herz von Foshan“ statt. Rund 50 DAAD- bzw. Deutschland-Alumni, sowie kulturbegeisterte Gäste aus Deutschland und China erkundeten gemeinsam die historischen Gassen Foshans und moderne Boulevards - eine kulturelle Erkundung mit fachlichem Austausch.
Breaking Barriers, Building Futures: The 2025 Falling Walls Lab in Guangzhou
The Falling Walls Lab Guangzhou 2025 was more than a competition; it was a vibrant gathering of minds, ideas, and futures. Hosted at The Hong Kong University of Science and Technology (Guangzhou), the event brought together brilliant early-career researchers, innovators, and changemakers to pitch their groundbreaking ideas in just three minutes.
DAAD-Vortragsreise in Shanghai: Vertiefung der Hochschulkooperationen und Förderung des Studiums in Deutschland
Im April 2025 hat das DAAD-Informationszentrum (IC) Shanghai seine Vortragsreise fortgesetzt und die East China University of Science and Technology University (ECUST), die East China Normal University (ECNU), die University of Shanghai for Science and Technology (USST) sowie die Overseases Chinese Academy of Chiway Suzhou (OCAC) besucht.
Ein Jahrhundert Austausch, Begegnung und Bildung – der DAAD feiert sein 100-jähriges Bestehen. Was einst als mutige Idee begann, ist heute ein weltweites Netzwerk von Menschen, die über Grenzen hinweg denken, lernen und gestalten. Unser erstes DAAD-Alumni-Connect Event im Jahr 2025 ist genau das: Inspiration durch Bewegung, Austausch, fernab von Förmlichkeit, aber mit Tiefgang.
Frühlingsneuschnee auf Kirschblüten: Ein Bericht über die DAAD-Alumni-Frühlingswanderung
Im März, einer Zeit voller Frühlingszauber, organisierte das DAAD-Informationszentrum (IC) Shanghai erfolgreich eine einzigartige Frühlingswanderung für über 20 Alumni zum malerischen Xufu-Felsen in der Stadt Ningbo, Bezirk Fenghua, Provinz Zhejiang.
100 Jahre DAAD: Interview mit DAAD-Alumni/Alumnae- Prof. Liu Changjun
1925 war die Geburtsstunde des heutigen Deutschen Akademischen Austauschdienstes. In den folgenden 100 Jahren bis zum heutigen Tag hat der DAAD über 3 Millionen Menschen sowohl aus Deutschland als auch aus zahlreichen Ländern dabei geholfen, einen akademischen Aufenthalt in Deutschland bzw. im Ausland zu realisieren. Auch etliche chinesische Studierende und WissenschaftlerInnen zählen zu den Geförderten. Das freudige 100-jährige Jubiläum wollen wir nun zum Anlass nehmen regelmäßig chinesischen Alumni eine Plattform zu geben, damit sie über ihre Erfahrungen mit dem DAAD und ihrem persönlichen Deutschlandaufenthalt berichten können.
KI für DaF - Die Zukunft des Deutschunterrichts entdecken
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 organisiert das Zentrum für Deutschlehrerfort- und -weiterbildung des Anleitungskomitees für Germanistik des Bildungsministeriums der Volksrepublik China jährlich ein Fortbildungsseminar, an dem sich die DAAD-Außenstelle Peking in langjähriger Partnerschaft beteiligt. Am diesjährigen Fortbildungsseminar mit einem anschließenden Forschungskolloquium vom 13. bis 18. März in Hangzhou und Shaoxing war der DAAD mit Ole Engelhardt vertreten, der als Leiter der Außenstelle die Teilnehmenden begrüßte, sowie mit Dr. Liu Xiaoxiao, die als stellvertretende Leiterin und Zuständige für Germanistik/DaF der Außenstelle über die Arbeit des DAAD zur Förderung der deutschen Sprache berichtete.
This is all us – Female Walks of Life: Ein Blick auf die Herausforderungen von Frauen in der Wissenschaft und Gesellschaft
Im Rahmen des Internationalen Frauentags 2025 organisierten die EU-Konsulate in Guangzhou in Zusammenarbeit mit der American International School das Speakers-Event „This is all us – Female Walks of Life“.
Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.
New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum
The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!
LL.M. in International Banking, Securities & Finance
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt
Scholarships available! One-year program conducted in English.
Take the next step in your Finance Career with our MBA Program
If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.