Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD China DAAD DAAD China

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • 中文 (中国)

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • 100 Fragen – der DAAD antwortet
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
  • Studieren, Forschen & Lehren in China
    • Studieren, Forschen & Lehren in China
    • Germanistik
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Förderprogramme in Deutschland
    • Förderprogramme in China
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Aktuelles
    • Beratungsangebot
    • Download & Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • 中文 (中国)

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
Warning icon
X

Aktuelles

Wissenschaftskooperationen weltweit

"KIWi Kompass": Wissenschaftskooperationen unter komplexen Rahmenbedingungen

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat für deutsche Hochschulen einen Leitfaden entwickelt, um die Chancen und Risiken wissenschaftlicher Kooperationen unter erschwerten Bedingungen zu analysieren und so eigenverantwortliche Entscheidungen zu ermöglichen.

Mehr

Crossboundaries

Alumni Fachtreffen

Soziale Dimension von Architektur und Stadtplanung

Der DAAD hatte Ende Oktober in Chengdu gemeinsam mit dem dortigen Generalkonsulat und der Auslandshandelskammer von Südwest China zu einem großen Alumni Fachtreffen in Präsenz eingeladen.

Mehr

DAAD

Personalien

Kai Sicks wird neuer Generalsekretär des DAAD

Der Vorstand des Deutschen Akademischen Austauschdienstes hat den Vorschlag zur Bestellung des bisherigen Dezernenten für Internationales der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zum neuen Generalsekretär bestätigt.

Mehr

Clay Banks

Publikationen

Wissenschaft Weltoffen 2020 - Anzahl international Studierender in Deutschland steigt

Rund 320.000 Studierende waren im Wintersemester 2019/20 an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit liegt Deutschland auf Platz vier des globalen Rankings, direkt hinter den klassischen Gastländern USA, Vereinigtes Königreich und Australien.

Mehr

Sakine Weikert

Wintersemester in China

Präsenz erlaubt, Einreise nicht

An den chinesischen Top Universitäten herrscht in der Regel ein von internationaler Vielfalt geprägtes lebendiges Treiben. Nicht so in diesem Jahr. Zu Chinesisch Neujahr und mit Beginn der Pandemie hatten die meisten internationalen Studierenden bereits Ende Januar China verlassen und konnten bisher nicht wieder einreisen.

Mehr

Online-Veranstaltung

Online-Sharing-Kurse bei der "CEE"

Im Rahmen der virtuellen China International Education Fair (CEE) lud der DAAD vier deutsche Institutionen und sieben deutsche Universitäten zu Präsentationen ein.

Mehr

Informationsveranstaltung

"Deutscher Hochschulinformationstag" in Chongqing

Am 30. Oktober hielt die DAAD-Außenstelle Peking einen Vortrag zum Thema "Studieren in Deutschland" an der Universität Chongqing. Über 80 Studenten besuchten die lebhafte Vorlesung.

Mehr

DAAD

DAAD-Programme

Neues DAAD-Programm zur Förderung der Internationalisierung deutscher Fachhochschulen

Der DAAD legte letztes Jahr das BMBF geförderte Programm HAW. International auf. In dessen Rahmen erhalten 31 Modellprojekte Fördergelder in einer Gesamthöhe von 21 Mio. Euro.

Mehr

Humboldt-Ranking

Diese deutschen Hochschulen sind bei Forschenden aus dem Ausland beliebt

Berlin, München, Göttingen, Bremen und Bonn sind die bei ausländischen Forschenden beliebtesten Städte in Deutschland. Hierzu veröffentlichte die Alexander von Humboldt-Stiftung eigene Zahlen und verband diese zu einem Ranking.

Mehr

DAAD Guangzhou Office

Teilnahme des DAAD Guangzhou Office an der 11. UIC Postgraduate Fair

Die Bildungsmesse fand zum elften Mal statt. Insgesamt 24 Bildungsinstitutionen aus acht Ländern lieferten die aktuellsten Informationen über Studien- und Stipendienprogramme, Lebenshaltungskosten, Förderungsmöglichkeiten sowie Berufsaussichten.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Beratungsangebot
  • DAAD-Außenstelle Peking
    • Das DAAD-Team Peking
    • Studienberatung in Peking
      • Terminbuchung für das Studium in Deutschland
      • Terminbuchung für Stipendienberatung
      • Terminbuchung für Promotion und Forschung in Deutschland
  • DAAD-Informationszentrum Shanghai
    • Studienberatung in Shanghai
  • DAAD-Informationszentrum Guangzhou
    • Das DAAD-Team Guangzhou
    • Studienberatung in Guangzhou
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Über den DAAD
  • Download & Publikationen

Kategorien

  • Allgemein (68)
  • Ausschreibungen (25)
  • Veranstaltungsberichte (20)

Archiv

Folgen Sie uns!

Weibo
WeChat
„Research in Germany“ auf WeChat

Studierende sitzen an einem Tisch und diskutieren DAAD/Hüttermann

In Deutschland studieren

100 Fragen – der DAAD antwortet

Anhand von 100 Fragen und Antworten kannst Du hier erfahren, wie Du Dich um einen Studienplatz in Deutschland bewirbst und Du Dein Leben vor Ort erfolgreich planst.

Mehr

Kontaktformular

Sie haben nicht die Möglichkeit, unsere Büros in Peking, Guangzhou oder Shanghai zu besuchen? Nutzen Sie unsere Online-Studienberatung, um Ihre Fragen zu stellen!

Mehr

DAAD/Lichtenscheidt

Jetzt registrieren!

Newsletter

In dem alle zwei Monate neu erscheinenden informativen Newsletter des DAAD China werden aktuelle Aktivitäten und Projekte vorgestellt, sowie Nachrichten aus Bildung und Forschung vermeldet.

Anmeldung

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Unfold your Ambition at WHU, Germany’s top-ranked business school

    As a leading German business school, WHU offers a vibrant, collaborative, and international community where thinking differently and innovatively is celebrated and encouraged.

    Mehr

  • 2/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Preparation for Bachelor, Master and Vocational training

    You are finishing your high school or Bachelor soon? You want to continue your education in Germany? You don´t meet some requirements yet? We got your back!

    Mehr

  • 3/12 Anzeigen deutscher Hochschule

    Professional IT Business & Digitalization

    Ready for the next step in your IT-career? Welcome to the international master’s program „Professional IT Business and Digitalization“ at the University of Applied Sciences in Berlin. The program provides in-depth knowledge in the field of enterprise information technology and is taught entirely in English.

    Mehr

  • 4/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

    Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the art labs, additional career training and free language courses. Scholarships available! Apply until April 30!

    Mehr

  • 5/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Truly international – Study at ESB Business School!

    Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

    Mehr

  • 6/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Engineer Your Future for Success!

    You can do it: B.Sc. Mechanical Engineering (International) in English at the Carl Benz School of Engineering – the Mechanical Engineering College of the KIT in Germany’s Engineering hub!

    Mehr

  • 7/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

    Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

    Mehr

  • 8/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    International Master in Project Management & Data Science (MPMD)

    You want to speak big data and project management alike? Then the International Master in Project Management & Data Science at HTW Berlin is for you.

    Mehr

  • 9/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Master of Business Administration and Engineering – HTW Berlin

    Study at HTW Berlin – Managing the interface between business and engineering! Our internationally recognized and fully English-taught Master of Business Administration and Engineering combines traditional MBA content with technology in order to create a programme that offers a competitive advantage.

    Mehr

  • 10/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Technology Management at the NIT + Engineering or Natural Sciences at the TUHH

    Take the next step in your career! The NIT´s MBA program in Technology Management prepares you for responsible leadership tasks!

    Mehr

  • 11/12 Anzeigen deutscher Hochschule

    Bonn Graduate School of Economics (BGSE) Combined M.Sc. Economic Research / Doctoral Program

    Call for application Scholarships available Admission with bachelor’s or master’s degree.

    Mehr

  • 12/12 Anzeigen deutscher Hochschulen

    LL.M. International Finance Program at ILF

    Apply for LL.M. International Finance (for Asian Graduates) at the Institute for Law and Finance, Goethe University Frankfurt am Main now!

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

京ICP备05061637号-1 京ICP备05073655号

Nach oben