Erfolgreiche Teilnahme an der 23. China Annual Conference & Expo for International Education (CACIE)

Im Jahr 2022, dem 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Deutschland, war Deutschland als Country of Honor eingeladen. Teilnehmende aus Wissenschaft und Politik stellten Hochschulen und Bildungsmöglichkeiten vor, tauschten sich aus und diskutierten über gemeinsame Fortschritte.

Die Auftaktveranstaltung, ursprünglich für den Oktober 2022 geplant, wurde aufgrund der Pandemie auf Februar 2023 verschoben.

Das jährliche Bildungstreffen fand vom 16. bis 18. Februar 2023 in Peking statt. Geboten waren Foren und Präsentationen, Projektverhandlungen und andere Aktivitäten.

Das Thema der jährlichen Konferenz lautet „Reshaping Education Adaptation and Transformation“. Über 4.300 Teilnehmende des globalen Bildungswesens, Regierungen, Unternehmen und allen Gesellschaftsschichten kamen in Peking zusammen, um den Fokus auf den Wandel des globalen Bildungswesens zu legen und weiterzuentwickeln.

Das jährliche Treffen versammelte hochstehende Projekte aus der ganzen Welt, veranstaltete 35 Unterforen und Projektpräsentationen und lud fast 500 in- und ausländische Teilnehmende aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ein. Vieldiskutierte Themen beinhalteten die Themen internationaler Austausch und Zusammenarbeit sowie die Bereiche Bildung und Sonderpädagogik.

Am 16. Februar nahm Frau Ruth Schimanowski, Leiterin der DAAD-Außenstelle in Peking, an dem „Seminar on Educational Innovation of Chinese-foreign Cooperation in Running Schools at Undergraduate Level & the Above(I)“ teil. Zentrale Themen hierbei waren die Neugestaltung von Bildungskonzepten in Schulen, innovative Bildungs- und Unterrichtspraktiken, internationale Kooperationen sowie die Qualitätssicherung der chinesisch-internationalen Bildung. Frau Ruth Schimanowski gab eine umfassende Einführung in die Leistungen des DAAD im Rahmen der chinesisch-deutschen Bildungszusammenarbeit. Sie betonte, dass der DAAD sich weiterhin dafür einsetze, die internationale Zusammenarbeit zu fördern, die deutsche Sprache und Bildung bekannt zu machen, deutsche Hochschulkooperationen in China zu unterstützen und Studierende mit Stipendien für Auslandsaufenthalte und vielfältigen weiteren Ressourcen zu versorgen.

Ruth Schimanowski, Leiterin der DAAD-Außenstelle in Peking© CEAIE&DAAD

Darüber hinaus nahm Professor Martin Fleischer, Direktor des Sino-German Higher Vocational Education Innovation Center des Shenzhen Vocational and Technical College, am 16. Februar am Forum „ The International Seminar on Innovation and Development of IURAI“ teil. Unter dem Motto „Neue Ideen und neue Maßnahmen für die Integration von Industrie-Universität-Forschung-Anwendungsbildungsmodell“ waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus China, Deutschland, Frankreich und Italien eingeladen. Martin Fleischer berichtete über seine Erfahrungen im Rahmen des Vocational and Technical College, insbesondere über die duale Ausbildung, sowie deren Verknüpfung mit Forschung und Anwendung.

Martin Fleischer (zweiter von links)© CEAIE&DAAD

Am 17. Februar fand die Plenarsitzung statt. Der chinesische Bildungsminister Huai Jinpeng hielt eine Videoansprache. Liu Limin, Präsident der China Education Association for International Exchange, leitete die Eröffnungszeremonie der Konferenz. Huai Jinpeng wies darauf hin, dass Chinas als Bildungsland immer beliebter werde. Dazu betonte er die positive Entwicklung der Bildungsgerechtigkeit sowie der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Frau Dr. Patricia Flor, die deutsche Botschafterin in der Volksrepublik China, nahm an dem Treffen teil, ebenso sprachen Ruth Schimanowski und online zugeschaltet Herr Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz.

Die deutsche Botschafterin in der Volksrepublik China, Frau Dr. Patricia Flor© CEAIE&DAAD

Professor Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz© CEAIE&DAAD

Am Abend des 17. Februar hielt Frau Katharina von Knobloch, Leiterin des Kulturreferats der Deutschen Botschaft Peking, eine Rede und erhielt von Präsident Liu Limin eine Würdigung. Der Schulkammerchor der Deutschen Botschaftsschule wurde nach seinem Auftritt mit anhaltendem Applaus belohnt. Letztlich nahm Ruth Schimanowski eine Auszeichnung als bester Partner entgegen.

Auftritt des Kammerchors der Deutschen Botschaftsschule© CEAIE&DAAD

Am 17. und 18. Februar war die Außenstelle des DAAD auf dem Messegelände, um interessierten Studentinnen und Studenten sowie deren Eltern die Vorteile und Besonderheiten des Studiums in Deutschland vorzustellen. Neben der Beratung und Bereitstellung von Broschüren wurden Vorträge gehalten, die systematisch und umfassend in wichtige Punkte bei der Bewerbung um ein Studium in Deutschland einführten. Ein besonderes Highlights des Standes war eine VR-Brille, mit Hilfe derer die Studierenden das Leben an deutschen Universitäten lebensnah nachvollziehen konnten.

Patricia Flor selbst war auch am DAAD-Stand zu Besuch.

Studierende und Eltern am DAAD-Stand© CEAIE&DAAD

Studierende am Glückrad© CEAIE&DAAD

Großer Andrang© CEAIE&DAAD

Geduldige Beratung© CEAIE&DAAD

Die deutsche Botschafterin in China und die Leiterin des Kulturreferats besuchten den DAAD-Stand© CEAIE&DAAD

Die Besucherzahlen waren im Vergleich zu den Vorjahren stark gestiegen, sodass die Informationsmaterialien schnell vergriffen waren. Laut Statistik lockte der deutsche Stand mindestens 1.400 Interessierte an, viele von ihnen gut vorbereitet und mit präzisen Fragen. In diesem Jahr waren auch viele Schülerinnen und Schüler dabei, die sich bereits in jungen Jahren für ein Studium in Deutschland informieren wollen.

Das DAAD-Team in Peking© CEAIE&DAAD

Anzeigen deutscher Hochschulen

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP)

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise an internship – a great opportunity to ...

Mehr

Urban Agglomerations (M.Sc.) – English-taught Master’s Program

Want to become a city-changer? We provide you with excellent competencies for your future career as a decision-maker in multidisciplinary urban contexts.

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

International Business Programs with global and specific cultural focu...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr
1/15

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656