Inhalt

Frühlingsgefühle: Musikalisches Alumni Fachtreffen in Guangzhou

Auch in diesem Jahr war das Fachtreffen des DAAD-Alumninetzwerk Südchinas besonders anregend und festlich. Der DAAD und das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Guangzhou freuten sich am 14. Mai über die grandiosen Darbietungen der engagierten Alumni und über die zahlreichen, zum Teil online zugeschalteten, Gäste.

DAAD Alumni-Literaturkonzert 2023

DAAD Alumni-Literaturkonzert 2023

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf „Video laden“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an bilibili übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Johann Wolfgang von Goethe bekannte einst zutreffend: „Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.“

Ganz in diesem Sinne lud das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Guangzhou und das DAAD Representative Office Guangzhou anlässlich des Jubiläumsjahr 50 Jahre diplomatische Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China Gäste aus dem Perlflussdelta ein.

In den letzten 50 Jahren haben sich die deutsch-chinesischen Beziehungen zu großer Vielfalt und Dichte entwickelt. Einen wesentlichen Anteil daran haben die vielen chinesisch-deutschen DAAD-Alumni, Deutschlandalumni sowie deutsche China-Alumni. Durch den Aufenthalt im jeweils anderen Land, durch die Begegnung mit den Menschen, ihrer Sprache und Kultur entwickeln chinesische wie auch deutsche Alumni ein besseres Verständnis für ihr Gastland und nehmen mittlerweile wichtige Mittlerfunktionen zwischen beiden Ländern ein. Mithilfe des Engagements zahlreicher, kreativer und talentierter Beteiligter konnte ein inhaltlich vielfältiger Empfang umgesetzt werden.

DAAD-Außenstellenleiterin Ruth Schimanowski eröffnet die Veranstaltung.© DAAD

Die Eröffnung des wissenschaftlichen Programmteils lieferte DAAD-Alumnus Dai Baisheng, Professor für Musik und Direktor des Musikprogramms an der Fakultät für Kunst und Design der Polytechnischen Universität Macau. In engem Austausch mit dem Publikum wurden Vergleiche aufgezeigt, welche musikalischen Werke und welche Assoziationen in der volkstümlichen Sprache beider Länder das Thema “Frühling” verarbeitet und künstlerisch umsetzt.

Transkulturell übergreifend lädt der Frühling dazu ein unseren Blick auf die Zukunft zu richten: im Neuanfang erlaubt dieser uns, zur Ruhe zurückzukehren, einen Neuanfang zu wagen und uns alter Lasten zu entledigen. Auch die Liebe sollte dabei nicht zu kurz kommen – 思春 (sī chūn), im Sehnen und steten Streben nach der Liebe können wir uns ganz dem Innenleben hinwenden und uns auf die Suche nach dem Geheimnisvollen, Träumerischen und Unerklärbaren begeben.

Professor Dai Baisheng setzt sich seit seiner Zeit als DAAD-Stipendiat verstärkt für den chinesisch-deutschen Musikkulturaustausch und der vergleichenden Forschung ein.© DAAD

Organisatorin, Moderatorin und DAAD-Lektorin an der Sun Yat-sen Universität Melanie Späthe führte das Publikum durch das vielfältige Programm.© DAAD

Zum Vortragsthema „Wolkengewimmel in hastigem Sehnen“ machte Yang Jin, Dekanin der Deutschfakultät der Sun Yat-sen University einen Streifzug mit exemplarischen Artefakten aus Literatur, Kunst und persönlichen Fotos , um zu demonstrieren, welche kulturellen Semantiken Wolken innewohnen: das Flüchtige, das Transzendentale, das Poetische und als Symbol für Sehnsucht sowie Wunderheilmittel gegen Irrungen und Wirrungen. Exemplarisch zeigte Professorin Yang auf, wie in den Wolkenbildern Gerhard Richters die Grenze der malerischen Darstellbarkeit abgetastet werden.

Im Vortrag von Professorin Yang Jin zeigte eine Fülle privater Fotoaufnahmen: Im Wolkengebilde entdeckte sie die Deutschlandkarte über dem Perlfluss schwebend – eine Vision für die weitere Zusammenarbeit von Deutschland und China.© DAAD

Den krönenden Abschluss der festlichen Veranstaltung bildete das Alumni-Konzert:

Bariton Wang Gang und Mezzosopranistin Dai Tingting mit Johannes Brahms “Wiegenlied”, “Sonntag” und “Vergeblichem Ständchen” sowie Gustav Mahlers “Urlicht”.© DAAD

Tenor Fan Chunjiang mit Richard Strauss’ „Zuneigung“. In dem Text des österreichischen Dichters Hermann von Gilm drückt der Sänger seine Trauer über die abwesende Geliebte aus.© DAAD

Yu Yiuchi mit Vorführung der Komposition des Tangokünstlers Astor Piazzolla, “La muerte del ángel”.© DAAD

Altsaxophonist Wang Zhe in Klavierbegleitung durch Vincent HUANG mit einer Komposition des belgischen Trompeters und Musikwissenschaftlers André Waignein.© DAAD

Eugen Zak, DAAD-Lektor an der Qingdao Universität, und Li Luochunzi führen romantische Kunstlieder zu Robert Schumans Dichterliebe vor: Werke komponiert um die Gedichte Heinrich Heines.© DAAD

Guo Jiahe an der Violine und Hao-Yan Sharmaine Xia am Klavier bieten „Estrellita“ dar, ein Stück von Manuel Ponce, einem der wichtigsten mexikanischen Musiker des 20. Jahrhunderts.© DAAD

Johannes Brahms: Gesang von Ruiqi Bauer-He, Bratsche mit Tao Yuchen und Klavier mit Vincent Huang.© DAAD

Zum fulminanten Abschluss das Klavierduo Shi Jiayu und Vincent Huang mit Johannes Brahms “Ungarischem Tanz”. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Beteiligten für Ihr Engagement und ihre künstlerischen Darbietungen, Einblicke und Beiträge zum internationalen Austausch. Der DAAD und das Generalkonsulat bedanken sich ebenfalls ganz herzlich bei den zahlreichen online Zugeschalteten, die den Livestream des Events über 1.200 mal geklickt und über 6.000 mal geliked haben.

Eine feierliche Übergabe der Urkunden als Zeichen der Dankbarkeit für das Engagement aller Beitragenden.© DAAD

 

Melanie Späthe (DAAD-Lektorin an der Sun Yat-Sen University)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr
1/21

Kontakt