Fortbildung für Hochschullehrende

Das DAAD-Lektorat „Neue Wege des Lehrens und Lernens“ an der Tongji-Universität in Shanghai besteht seit 2009. In Zusammenarbeit mit chinesischen Kollegen und Kolleginnen werden in diesem Rahmen Fortbildungen für Deutsche Fakultäten in China entwickelt und kostenlos vor Ort durchgeführt.

Unter Einbeziehung neuester didaktischer Erkenntnisse können sich Hochschullehrer und -lehrerinnen ein individuelles Workshop-Programm zusammenstellen, das praxisorientiert und flexibel an ihrer eigenen Fakultät durchgeführt wird.

Das Programm „Neue Wege des Lehrens und Lernens“ besteht aus folgenden Fortbildungsmodulen, die separat oder miteinander kombiniert durchgeführt werden können:

  1. Methoden und Prinzipien der Fremdsprachendidaktik Deutsch 
  2. Lehr- und Unterrichtsplanung für die Hochschule 
  3. Lehren und Lernen mit elektronischen (Online-)Medien 
  4. Wissenschaftssprache Deutsch, wissenschaftliche Arbeitsformen

Ausführliche Informationen finden Sie dazu in der Projektbroschüre [PDF 295,39 kB].

Germanistikdozent/-innen in China sind wahre Multitalente: Sprachlehrer/-innen und Expert/-innen für Literatur, Linguistik sowie Landeskunde. Gleichzeitig hat sich die Germanistik und auch das Germanistikstudium in China verändert: Es gibt immer mehr Studierende, die anwendungs- und berufsorientiertes Deutsch lernen möchten. Wie soll man da bei hoher Unterrichtsbelastung noch einen didaktisch und methodisch durchdachten und interessanten Fachunterricht gestalten, bei dem die Studierenden zudem ihr Deutsch verbessern können?

Eigens um diese neuen Herausforderungen zu meistern, lernen die Teilnehmer/-innen methodisch-didaktische Verfahren zur Planung und Gestaltung eines sprach- und fachintegrierten Unterrichts kennen und diskutieren gemeinsam, wie man diese Verfahren in den eigenen Fachkursen möglichst praxisnah umsetzen kann. Außerdem ist es Bestandteil der Workshops, Lehr- und Lernmaterialien zu erstellen, um Lehrbuchinhalte sinnvoll zu ergänzen. Dadurch können die Studierenden auch in den Fachkursen ihre Sprachkompetenz erweitern, was ihnen wiederum hilft, die Inhalte besser zu verstehen und noch bessere Noten bei der Prüfung zu erzielen. Die konkreten Fortbildungsinhalte richten sich ganz nach dem Bedarf der Hochschullehrer/-innen selbst.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr
Friedrich Schiller University, Jena

DAAD Summer School 2023: “Sport Economics & Management”

Call for Applications: The DAAD Summer School "Sport Economics & Management" will take place in Kazakhstan (Almaty) from 14 to 27 August 2023.

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
1/8

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656