Inhalt

Fortbildung für Hochschullehrende

Das DAAD-Lektorat „Neue Wege des Lehrens und Lernens“ an der Tongji-Universität in Shanghai besteht seit 2009. In Zusammenarbeit mit chinesischen Kollegen und Kolleginnen werden in diesem Rahmen Fortbildungen für Deutsche Fakultäten in China entwickelt und kostenlos vor Ort durchgeführt.

Unter Einbeziehung neuester didaktischer Erkenntnisse können sich Hochschullehrer und -lehrerinnen ein individuelles Workshop-Programm zusammenstellen, das praxisorientiert und flexibel an ihrer eigenen Fakultät durchgeführt wird.

Das Programm „Neue Wege des Lehrens und Lernens“ besteht aus folgenden Fortbildungsmodulen, die separat oder miteinander kombiniert durchgeführt werden können:

  1. Methoden und Prinzipien der Fremdsprachendidaktik Deutsch 
  2. Lehr- und Unterrichtsplanung für die Hochschule 
  3. Lehren und Lernen mit elektronischen (Online-)Medien 
  4. Wissenschaftssprache Deutsch, wissenschaftliche Arbeitsformen

Ausführliche Informationen finden Sie dazu in der Projektbroschüre [PDF 295.39 KB].

Germanistikdozent/-innen in China sind wahre Multitalente: Sprachlehrer/-innen und Expert/-innen für Literatur, Linguistik sowie Landeskunde. Gleichzeitig hat sich die Germanistik und auch das Germanistikstudium in China verändert: Es gibt immer mehr Studierende, die anwendungs- und berufsorientiertes Deutsch lernen möchten. Wie soll man da bei hoher Unterrichtsbelastung noch einen didaktisch und methodisch durchdachten und interessanten Fachunterricht gestalten, bei dem die Studierenden zudem ihr Deutsch verbessern können?

Eigens um diese neuen Herausforderungen zu meistern, lernen die Teilnehmer/-innen methodisch-didaktische Verfahren zur Planung und Gestaltung eines sprach- und fachintegrierten Unterrichts kennen und diskutieren gemeinsam, wie man diese Verfahren in den eigenen Fachkursen möglichst praxisnah umsetzen kann. Außerdem ist es Bestandteil der Workshops, Lehr- und Lernmaterialien zu erstellen, um Lehrbuchinhalte sinnvoll zu ergänzen. Dadurch können die Studierenden auch in den Fachkursen ihre Sprachkompetenz erweitern, was ihnen wiederum hilft, die Inhalte besser zu verstehen und noch bessere Noten bei der Prüfung zu erzielen. Die konkreten Fortbildungsinhalte richten sich ganz nach dem Bedarf der Hochschullehrer/-innen selbst.

Anzeigen deutscher Hochschulen

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

B.Sc. Digital Business Models and Technologies

Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.

Mehr

Master’s programmes at THM - International and hands-on!

Talents. Technology. Future. Shape your future with our career-focused Master's programmes, taught entirely in English.

Mehr

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr

PreStudyING@HSRM: Your Pathway to an Engineering Degree!

Ready to get your engineering degree? You can get started with us, even if you don’t meet the usual admission requirements for German universities!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

Study Paper Technology (M.Eng.) in Munich!

Paper Technology – the international high-tech Master programme for Engineers in the beautiful city of Munich! Where Engineering Meets Sustainability – Your Career in Fiber & Bio-Based Materials!

Mehr
1/8

Kontakt