Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD China DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
    • Deutsch
    • 中文 (中国)

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • 100 Fragen – der DAAD antwortet
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
  • Studieren, Forschen & Lehren in China
    • Studieren, Forschen & Lehren in China
    • Germanistik
    • Regionalinformationen China
    • Ein Auslandsjahr im fernen Osten
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Förderprogramme in Deutschland
    • Förderprogramme in China
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • Über den DAAD
    • Aktuelles
    • Beratungsangebot
    • Veranstaltungen
    • Download & Publikationen
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • 中文 (中国)

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
Warning icon
X

Aktuelles

Innovation Lab Shanghai 2019

Innovation Lab Shanghai 2019: Gewinner ZHU Dezhi erklärt Quantenphysik – in nur 3 Minuten!

Bereits seit vielen Jahren arbeitet der DAAD mit “Falling Walls Berlin” zusammen: Organisiert werden weltweit lokale Innovation Labs, bei denen Nachwuchsforscher außergewöhnliche Ideen präsentieren, an denen sie arbeiten und die einen Durchbruch in ihrem Feld bedeuten könnten. Die Gewinner fliegen nach Berlin, um ihr Projekt am 08. November 2019 beim finalen “Falling Walls Lab” auf der großen Bühne zu präsentieren.

Mehr

Alexander von Humboldt-Stiftung

„Vertrauen verbindet – Das chinesisch-deutsche Forschungsnetzwerk der Zukunft gestalten”

Unter diesem Motto hat im Jubiläumsjahr nach zehnjähriger Pause wieder ein Humboldt-Kolloquium in Peking stattgefunden.

Mehr

DAAD-Alumni

Literaturnobelpreise 2018 und 2019 gehen an DAAD-Alumni

Die schwedische Akademie der Wissenschaften hat am 10.Oktober die beiden Träger des diesjährigen und letztjährigen Literaturnobelpreises bekannt gegeben. Sowohl Olga Tokarczuk (Preis für 2018) wie auch Peter Handke (Preis für 2019) sind Alumni des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

Mehr

Stipendium für deutsche Graduiert

Chinakompetenz für Deutschland: das DAAD Stipendium „Sprache und Praxis in China“

Ende Oktober haben sie sich wieder in Peking getroffen: die Stipendiaten von „Sprache und Praxis in China“, Seit über 20 Jahren fördert der DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) den 16-monatigen Chinaaufenthalt von deutschen Graduierten verschiedenster Fachrichtungen.

Mehr

KI-Reise

KI-Reise durch Deutschland

Die Postdoctoral Researchers Networking Tour (Postdoc-NeT) gab internationalen Nachwuchsforschenden Einblicke, wie innovativ Wissenschaft und Unternehmen in Deutschland mit den Themen Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 umgehen.

Mehr

Deutschland-China

Eröffnungsfeier des Project Office of German Universities in China an der CUPL

Am 21. September fand die feierliche Eröffnung des Project Office of German Universities in China an der Chinese University of Political Science and Law statt. Die Universität zu Köln, die RWTH Aachen, das Bayerisches Hochschulzentrum für China, die Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie die Universität Siegen sind an dem gemeinsam genutzten Project Office beteiligt.

Mehr

Alumni

Alumni-Sommerfest 2019 des DAAD und der Western Returned Scholars Association (WRSA)

Am 22. September fand das vom DAAD und der WRSA gemeinsam veranstaltete Alumni-Sommerfest in der Villa Castanea in Peking statt. Bei schönstem Herbstwetter trafen sich fast 170 Deutschland-Alumni, um sich wie in jedem Jahr wiederzusehen und auszutauschen.

Mehr

Deutschland-China

Bundeskanzlerin besucht die Huazhong University of Science and Technology

Am 7. September besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen ihrer Chinareise auch die zentralchinesische Stadt Wuhan. Bei ihrem Besuch betonte sie erneut die Wichtigkeit der bilateralen deutsch-chinesischen Beziehungen.

Mehr

Berlin Mathematical School (BMS) – Get Your Math PhD in Berlin

The Berlin Mathematical School is the graduate school of the Cluster of Excellence MATH+ and a joint endeavor of the mathematics’ departments at the universities in Berlin: Freie Universität (FU), Humboldt-Universität (HU) and Technische Universität (TU).

Mehr

Vorbereitung für den Deutschlandaufenthalt

Interkulturelles Ausreiseseminar 2019

Das Pre-Departure Seminar dient zur Vorbereitung der chinesischen Stipendiaten auf ihre zukünftige Forschungstätgkeit in Deutschland. Das erfolgreiche Konzept der Veranstaltung hat sich über mehrere Jahre bewährt.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • Beratungsangebot
  • DAAD-Außenstelle Peking
    • Das Team der Außenstelle
    • Studienberatung in Peking
      • Studienberatung
      • Stipendienberatung
      • Promotionsberatung
  • DAAD-Information Point Shanghai
    • Studienberatung in Shanghai
    • Das DAAD-Team in Shanghai
  • DAAD-Information Point Guangzhou
    • Studienberatung in Guangzhou
    • Das DAAD-Team Guangzhou
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Über den DAAD
  • Download & Publikationen

Kategorien

  • Allgemein (133)
  • Ausschreibungen (43)
  • Veranstaltungsberichte (39)

Schlagworte

  • Corona-Management (1)

Archiv

DAAD

Folgen Sie uns auf WeChat

Der DAAD China im sozialen Netz

Der DAAD betreibt drei WeChat Kanäle in China. Erleben Sie live, was der Austauschdienst für Veranstaltungen plant und verpassen Sie keine Ausschreibung.

iStock

In Deutschland studieren

100 Fragen – der DAAD antwortet

Sie möchten einen Überblick über die wichtigsten Inhalte rund um das Studium in Deutschland? Dann sind Sie hier genau richtig.

Mehr

iStock

So erreichen Sie uns

Studienberatung

Wir empfangen Sie gerne für eine persönliche Beratung. Sie haben nicht die Möglichkeit, unsere Büros zu besuchen? Kein Problem, Sie können ebenfalls unsere Online-Studienberatungsangebote nutzen. Wir sind ab jetzt auch auf WeChat erreichbar.

DAAD/iStock

Im neuen Design

Der DAAD China Newsletter

Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr. Er bietet aktuelle Informationen zum vielfältigen Themenbereich der deutsch-chinesischen Hochschul- und Forschungslandschaft und gibt einen Überblick über die DAAD-Arbeit in China. Diese konnte trotz stark eingeschränkter Reisemöglichkeiten selbst in Pandemiezeiten durch Online- und Hybrid-Formate aufrecht erhalten werden.

Anmeldung

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/5 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Truly international – Study at ESB Business School!

    Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

    Mehr

  • 2/5 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Excellent Master’s programme – Study Master of Science, Mathematics at Technical University of Darmstadt

    You have a liking for tricky problems and surprising insights, for logic and structure. You know and love mathematics. Now you want to become an even better mathematician.

    Mehr

  • 3/5 Anzeigen deutscher Hochschulen

    13th Research Opportunities Week for Postdocs at TU Munich

    Join the Research Opportunities Week 2022 to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

    Mehr

  • 4/5 Anzeigen deutscher Hochschulen

    The German Chancellor Fellowship for tomorrow's leaders

    The German Chancellor Fellowship for tomorrow's leaders Take the next career step in Germany: To apply for a German Chancellor Fellowship of the Humboldt Foundation, develop your own project idea and find a host of your choice to mentor you. Deadline: 15 October

    Mehr

  • 5/5 Anzeigen deutscher Hochschulen

    LL.M. International Finance Program at ILF

    Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF). Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first degree in law, business or economics. One-year program conducted in English. Apply now to LLMint@ilf.uni-frankfurt.de!

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Newsletter

Social Media

  • Icon-Weibo Weibo
  • Icon-WeChat WeChat

京ICP备05061637号-1 京ICP备05073655号

Nach oben