Entwicklungen beim DAAD in Shanghai
Der DAAD in Shanghai verändert sich strukturell, personell und lokal.
Das Außennetzwerk des DAAD befindet sich derzeit im Umbruch, und so verändert sich auch der Standort Shanghai und entwickelt sich in neue Richtungen.
Bisher gab es innerhalb des weltweit laufenden Lektorenprogramms zwei Modelle: auf den Regellektoraten konnten sich die Geförderten ganz auf die Lehre an ihren jeweiligen Universitäten fokussieren. Parallel dazu gab es die IC-Lektorate (Information Center-Lektorate), auf denen die Arbeit anteilig aus Lehre, aber auch verstärkt auf Studienberatung, Netzwerkpflege und Stipendienauswahl bestand.
Derzeit werden weltweit die IC-Lektorate in Regellektorate umgewandelt. Dementsprechend wird das zuletzt von Sakine Weikert in Kooperation mit der Fudan Universität besetzte IC-Lektorat nun von Daniel Simon im Rahmen eines Regellektorats fortgesetzt.
Um aber der hohen Bedeutung Shanghais für den deutsch-chinesischen Wissenschaftsaustausch Rechnung zu tragen, hat der DAAD in der Jangtse-Metropole eine eigene Netzwerkstelle geschaffen. Dies geht zunächst mit einer Namensänderung einher: aus Information Center (IC) wird Information Point (IP).
Dort ist nun Stephan Renker als Repräsentant tätig. Der promovierte Literaturwissenschaftler war in den letzten drei Jahren als Regellektor an der Shanghai International Studies University tätig und konnte so erste Erfahrungen mit dem DAAD und der chinesischen Bildungslandschaft sammeln.
Dies ist nicht die einzige personelle Veränderung. Seit März ist Chen Yunru am IP Shanghai tätig. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Germanistik an der University of Shanghai for Science and Technology konnte sie im Anschluss Arbeitserfahrung in verschiedenen deutschen Unternehmen sammeln.

Stephan Renker und Chen Yunru© DAAD
Zuletzt verändert sich der DAAD in Shanghai auch örtlich. Bisher war das Shanghaier DAAD-Büro zusammen mit dem Goethe-Institut in der Julu Road, im Herzen der ehemaligen französischen Konzession untergebracht. Nach dem erfolgten Umzug befindet sich das IP nun zwischen Jing’an-Tempel und Volkspark in direkter Nachbarschaft zur Nanjing West Road.

Das neue DAAD-Büro in Shanghai© DAAD

Das neue Büro in Shanghai© DAAD
Aktueller Kontakt vom IP Shanghai
Wujiang Road 188, 12. Stock, Zimmer 1201 | Jing’an Bezirk
Tel: +86 (21) 5266 7105
E-Mail: information.shanghai@daad.de
Studienberatungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr