Von Alibaba bis Zhejiang Universität: Jurastudierende der Tongji Universität zu Besuch in Hanghzhou

© Wang Yunshi

Am 9. Mai 2023 besuchte eine Gruppe durch den DAAD geförderter deutscher und chinesischer Studierender der juristischen Fakultät der Tongji-Universität die Zhejiang-Universität und das Hauptquartier von Alibaba in Hangzhou. Dabei konnten sie sich ein Bild von der dortigen Lehre und Forschung machen und eines der international bekanntesten Unternehmen der Digitalbranche zu besichtigen.

Am Vormittag besuchte die Gruppe die Guanghua Law School. Professor Zhang Cheng organisierte gemeinsam mit einigen seiner Jurastudenten eine Campustour. Darüber hinaus tauschten sich die beiden Gruppen über ihre Lernerfahrungen und die wichtigsten Unterschiede im akademischen Lern- und Lehrsystem aus. Dabei wurde deutlich, dass der Rechtsvergleich zwischen Deutschland und China ein für beide Seiten bedeutsames Forschungsfeld ist, insbesondere das Zivilrecht beider Länder ähnelt sich sehr. Bemerkenswert war auch, wie gut die Kenntnisse der chinesischen Studierenden von deutscher Geschichte und Politik waren. Das anschließende universitätsübergreifende Basketball-Freundschaftsspiel blieb ohne klaren Sieger.

© Wang Yunshi

Am Nachmittag besuchte die Gruppe das Hauptquartier von Alibaba und wurden von Zhang Minya, Public Affairs Director, und Wang Qianhui, Legal Assistant der Alibaba Group Legal & Compliance Department, empfangen. Zhang Minya führte in die Geschichte der Alibaba Group und deren Tochtergesellschaften ein und erläuterte deren Geschäftsmodell und die jüngsten Umstrukturierungen. Die Präsentation gab den Studierenden spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der chinesischen Wirtschaft sowie die Verwendung von künstlicher Intelligenz in Digitalkonzernen. Da die verschiedenen Geschäftszweige Alibabas unter anderem nach Europa expandieren, waren die Gastgeber besonders an der Wahrnehmung des Unternehmens im Ausland interessiert. Beim Rundgang durch die Bürogebäude fiel der Delegation die extreme Geschäftigkeit der dortigen Belegschaft auf. Ob im Konzern weiterhin die bei Gründer Jack Ma beliebten Arbeitszeiten des 996-Modells angewandt werden, konnten die Studierenden leider nicht aus erster Hand bestätigen, da am späten Nachmittag noch die Sehenswürdigkeiten um den West Lake auf dem Programm standen.

© Wang Yunshi

© Wang Yunshi

Durch den Besuch wurden neue Freundschaften zwischen den Studierenden beider Universitäten geknüpft. Wenn die deutschen Studierenden im Sommer nach Berlin und Konstanz zurückkehren, um ihre Masterarbeiten für ihren doppelten Masterabschluss zu schreiben, beginnt für ihre chinesischen Kolleginnen und Kollegen das Auslandsjahr. Die Vernetzung zwischen beiden Gruppen wird sich also in auch in Deutschland fortsetzen.

Das Programm:

Das Doppelmasterprogramm „Rechtsvergleichende Studien zum Deutschen, Europäischen und Chinesischen Recht“ wird von der Humboldt-Universität und der Universität Konstanz in jedem Sommersemester angeboten. Dabei verbringen die Studierenden zwei Semester an der Tongji-Universität in Shanghai. Auch die Tongji-Universität entsendet chinesische Kommilitonen nach Deutschland. Offen steht der vom DAAD geförderte Studiengang Studenten mit erstem juristischem Staatsexamen und Bachelorabsolventen aus allen Fachrichtungen.

(Gustav Schwenk, Tongji Universität/HU Berlin)

Anzeigen deutscher Hochschulen

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr
Friedrich Schiller University, Jena

DAAD Summer School 2023: “Sport Economics & Management”

Call for Applications: The DAAD Summer School "Sport Economics & Management" will take place in Kazakhstan (Almaty) from 14 to 27 August 2023.

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr
Technichal University of Munich

14th Research Opportunities Week (ROW) for Postdocs at TU Munich

Join the ROW to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656