Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen werben aus der Ferne um chinesische Doktoranden

© DAAD

Der PhD Workshop China 2022 fand vom 15. bis 24. November online statt. In diesem Jahr stellten insgesamt 15 deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen 17 Online-Module für Interviews und Beratungen zur Verfügung.

Die China Education Association for International Exchange (CEAIE) veranstaltet in diesem Jahr den PhD Workshop China zum dreizehnten Mal und bietet damit eine wichtige Plattform für ausländische Universitäten, um herausragende chinesische Doktoranden zu rekrutieren.

In diesem Jahr nahmen mehr als hundert Professoren und Vertreter von fast 50 Institutionen in elf Ländern an dem Symposium teil. Die deutsche Delegation war der größte Aussteller, darunter namhafte Technische Universitäten wie das Karlsruher Institut für Technologie und die Technische Universität Berlin sowie historische geisteswissenschaftliche Universitäten wie die Universität Jena und die Universität Hannover, dazu zwei der vier großen deutschen Forschungsgesellschaften, nämlich die Helmholtz Gemeinschaft und die Fraunhofer-Gesellschaft, die auch chinesische Doktoranden rekrutieren.

© CEAIE

Die Veranstaltung wurde offiziell am 15. November eröffnet. Ruth Schimanowski, Leiterin der DAAD-Außenstelle Peking, hielt als Vertreterin der deutschen Delegation eine Eröffnungsrede zum Thema internationale Bildungszusammenarbeit. Am 16. November veranstalteten sieben deutsche Hochschulen und Institutionen verschiedene Webinare, darunter auch der DAAD. In diesem Jahr hatte der PhD Workshop mehr als 3.400 Anmeldungen. Am 17. und 18. November fanden Online-Interviews und Beratungen der deutschen Hochschulen und Institutionen statt. Die deutschen Hochschulen und Institutionen vereinbaren Termine und Interviews mit Studierenden über das vom Organisator bereitgestellte iSchedule-System. Im Beratungsraum der DAAD-Außenstelle Peking gingen an zwei Tagen Anfragen von rund 340 Studierenden ein.

© DAAD

Die derzeit wichtigste Finanzierungsquelle für chinesische Studierende für ein Promotionsstudium in Deutschland ist das Postgraduiertenprogramm des China Scholarship Council (CSC), bei dem die Zahl der Promotionsstudierenden in Deutschland seit vielen Jahren die höchste aller Länder ist. Darüber hinaus hat der DAAD in diesem Jahr auch das DAAD-Promotionsstipendium für China geöffnet, so dass chinesische Studierende mehr Wahlmöglichkeiten für die Finanzierung ihrer Promotion haben.

Die Zahl der vom DAAD geförderten chinesischen Studierenden lag im Jahr 2021 bei 1.031, und damit um 30% höher als im Jahr 2020. China ist seit Jahren das größte Herkunftsland für internationale Studierende in Deutschland. Laut der Statistik der aktuellen Ausgabe von „Wissenschaft Weltoffen 2022“ des DAAD und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist die Zahl der chinesischen Studierenden in Deutschland innerhalb einer Dekade von rund 25.000 im Wintersemester 2012/13 auf mehr als 40.000 im Wintersemester 2020/21 gestiegen. Im Wintersemester 2020/21 betrug der Anteil chinesischer Studierender an der Gesamtzahl der internationalen Studierenden 12,4 %. Dabei ist die Anzahl der neu Eingeschriebenen um 5% leicht zurück gegangen. Im Jahr 2021 gab es rund 200.000 eingeschriebene Doktoranden in Deutschland, davon 23% ausländische Doktoranden, darunter 6.742 chinesische Doktoranden. Aktuelle Daten zeigen, dass internationale Studierende auch während der Pandemie Deutschland gerne als ausländisches Studienziel haben.

Die Beteiligung deutscher Hochschulen und Institutionen am PhD Workshop China wird durch das Rahmenprojekt „Research in Germany – Land of Ideas“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) organisiert.

Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie weiterhin auf der Website nach Informationen zu den deutschen Universitäten und Institutionen suchen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben:

  1. University of Bayreuth
  2. TU Berlin – Berlin Mathematical School
  3. Ruhr University Bochum
  4. Technical University of Darmstadt
  5. Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg , FAU
  6. Fraunhofer-Gesellschaft
  7. Justus Liebig University Giessen, JLU
  8. Universität Hamburg, UHH
  9. Leibniz University Hannover
  10. Helmholtz Association
  11. Friedrich Schiller University Jena
  12. Karlsruhe Institute of Technology, KIT
  13. Kiel University
  14. DAAD Beijing Representative Office
  15. Research in Germany

Auf dem DAAD “Research in Germany” WeChat Kanal finden Sie weitere Informationen zu der Veranstaltung. Um zum chinesischsprachigen WeChat Kanal zu gelangen, scannen Sie bitte den untenstehenden QR-Code.

© DAAD

REN Jie
DAAD Außenstelle Peking
21.11.2022

Anzeigen deutscher Hochschulen

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise an internship – a great opportunity to ...

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Urban Agglomerations (M.Sc.) – English-taught Master’s Program

Want to become a city-changer? We provide you with excellent competencies for your future career as a decision-maker in multidisciplinary urban contexts.

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP)

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

International Business Programs with global and specific cultural focu...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr
1/15

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656