Inhalt

Wuhan, Xdays, Jubiläum und vieles mehr: Neues aus dem Sprache und Praxis in China Programm

© Stephanie Krämer

Der Herbst läutete ein neues Semester an den chinesischen Hochschulen ein und damit auch die Ankunft eines neuen Jahrgangs unseres Sprache und Praxis Programms (S&P). In den folgenden Zeilen wollen wir euch einen Einblick in das erste Viertel des S&P-Begleitprogramms geben.

© DAAD

Begrüßungsveranstaltung

Der DAAD organisierte für den neuen, 29. Jahrgang nach ihrer Ankunft eine Begrüßungsveranstaltung in kleiner Runde. Neben der Begrüßung durch den Außenstellenleiter Ole Engelhardt, gab es auch Vorträge und Q&A-Sessions mit Dr. Constanze Wang von der Auslandshandelskammer (AHK) und Mitarbeitern der Deutschen Botschaft Peking. Philip Horster aus dem vorherigen Jahrgang stellte sein Praktikum bei Agora Energiewende vor. Abschließend ließen wir den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

© DAAD

Wuhan

Mitte Oktober hatten wir das Privileg an der Sino-German Green Conference in Wuhan teilzunehmen. Das von der AHK in Zusammenarbeit mit der Wuhaner Stadtregierung organisierte Event bat den Geförderten nicht nur Einblicke in verschiedene Branchen und ihre Nachhaltigkeitsstrategien, sondern auch Möglichkeiten sich mit Vertreterinnen und Vertretern deutscher und chinesischer Unternehmen zu vernetzen.

© DAAD

Besuch bei der EU-Delegation in China

Durch die Eigeninitiative des Stipendiaten und College of Europe Graduierten Adrian Hangl (S&P29) ergab sich für uns die Möglichkeit, die EU-Delegation in China zu besuchen. Dort sprachen wir unter anderem mit Botschafter Jorge Toledo, welcher die Geförderten für ihre Entscheidung gerade jetzt nach China zu kommen lobte („a hot country in a hot period“). Außerdem erhielten wir eine Melange an Einblicken und Meinungen zu verschiedenen Themen – von Politik, über Handelswirtschaft bis zu internationaler Zusammenarbeit – was natürlich auf die heterogene Besetzung der Posten zurückzuführen ist. Der offizielle Dreiklang zu den EU-China-Beziehungen – Partner, Wettbewerber, Rivale – klang dabei jedoch immer durch.

© AHK, DAAD

Xceleration Days

Einen Monat nach unserem Ausflug nach Wuhan wurde uns durch die AHK die Möglichkeit geboten an den Xceleration Days teilzunehmen. Das Event versteht sich als innovative Plattform, welche Vertreter der deutschen und chinesischen Wirtschaft zusammenbringt, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Außerdem gibt eine solche Veranstaltung den Geförderten die Gelegenheit sich mit zahlreichen Unternehmen zu vernetzen. Die Veranstaltung selbst fand auf dem Gelände eines alten Stahlwerkes in West-Peking statt und die Konferenzräume waren in einem umfunktionierten Hochofen situiert, was der Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre verlieh. Wir erhielten Einblicke in die Entwicklungen in Feldern wie IP-Recht in China, KI und nachhaltige Produktion, hatten aber zwischen und nach den Konferenzen genug Zeit, um Kontakte zu knüpfen.

© DAAD, Stephanie Krämer

Präsenzphase und Jubiläum

Die alljährliche Präsenzphase – das Aufeinandertreffen beider Jahrgänge – fand dieses Mal unter dem Banner eines Jubiläums statt: 20 Jahre Kooperation zwischen der Beijing Foreign Studies University (BFSU) und dem Sprache und Praxis Programm. Nichtsdestotrotz gab es auch einige andere Programmpunkte damit sich Jahrgänge 28 und 29 besser kennenlernen konnten.

Am ersten Tag ließen wir den Smog Pekings zunächst hinter uns. Wir fuhren zu einem beschaulichen Dorf westlich Pekings, wo wir in den nahegelegenen Hügeln und Schluchten wandern gingen. Das Dorf aus der Ming-Zeit (ca. 13. bis 16. Jahrhundert) wurde natürlich auch erkundet.

© DAAD, Stephanie Krämer

Abends fuhren wir zurück in die Innenstadt, um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen. Dies taten wir, indem wir unter der Obhut von Chef Zhou Chao die hohe Kunst der chinesischen Teigtaschen (Jiaozi) lernten. Teig und Füllung zubereiten, die richtige Technik beim Ausrollen des Teigs, und verschiedene Techniken des Faltens und der Zubereitung der Teigtaschen: Alle Punkte wurden gut verständlich von Chef Zhou erklärt, sodass wir am Ende gemeinsam einen Berg an selbstgemachten Jiaozi verspeisen durften.

© DAAD, BFSU

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Jubiläums. In der 29-jährigen Geschichte des Sprache und Praxis in China Programms kooperiert der DAAD seit 20 Jahren mit der BFSU. Anlässlich dieses Jubiläums gab es nicht nur eine Reihe von Grußwörtern von Lehrkräften und extra aus Deutschland angereisten Alumni, auch die neue Kooperationsvereinbarung wurde unterzeichnet. Am Abend konnten sich dann alle in der schönen Atmosphäre des Café Zarah austauschen. Wir bedanken uns bei der BFSU und dem Alumni-Verein für die tatkräftige Unterstützung!

© DAAD, Stephanie Krämer

Am dritten und letzten Tag trafen sich die Geförderten und Alumni bei Beijing Postcards. Dort gab uns Peking-Veteran und Stadtführer Lars zunächst eine Einführung in die Geschichte der Hutongs. Das sind die engen Gassen, welche das Stadtbild und -Gefühl der Pekinger Innenstadt heute immer noch prägen. Während wir daraufhin durch die Hutongs streiften, zeigte Lars an allerhand Karten – die Größte musste 2 mal 3 Meter messen – die verschiedenen Merkmale und historischen Gegebenheiten der Hutongs auf. Zum Abschluss trafen wir uns im Café von Frau Wang. Wir hörten gespannt ihrer Familiengeschichte zu: Als langjährige Bewohner dieses Hutongs haben sie und ihre Familie das Auf und Ab der chinesischen Geschichte hautnah miterlebt. Alles in allem wurde uns eine äußerst gelungene Stadtführung mit spannenden Einblicken geboten!

Anzeigen deutscher Hochschulen

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Data, Science and AI (B.Sc./B.A.)

Good in Mathematics? Like working with computers? Want to understand the theoretical foundations of modern information technologies and learn how to use them?

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr
1/21

Kontakt