Inhalt

“Innovation gestaltet die Zukunft”- DAAD-Alumni besuchten WAGO-Werk in Tianjin

Am 9. Mai lud die DAAD-Außenstelle Peking DAAD-Alumni und Alumni mit Deutschlandbezug aus Peking und Tianjin zu einem Besuch des hochmodernen Werks von WAGO Electronic (Tianjin) Co., Ltd. im Bezirk Wuqing der Stadt Tianjin ein.

Erster Halt: Einblick in die Welt von WAGO‌

Der Technische Leiter von WAGO Tianjin gab den Alumni und Alumnae einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der deutschen WAGO-Group und präsentierte anschließend im Ausstellungsbereich die ‌Flaggschiff-Produkte‌ des Unternehmens, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen. Als ‌vollständig im Besitz der WAGO-Group befindliche Tochtergesellschaft‌ mit 16 Niederlassungen und Vertretungen in China sowie über 1.000 Mitarbeitenden stand insbesondere das ‌Talententwicklungskonzept‌ von WAGO Tianjin im Fokus des Alumni-Besuchs. Die Personalabteilungsleiterin erläuterte detailliert die Strategien zur ‌Rekrutierung und Weiterbildung von Fachkräften‌ sowie die vielfältigen Freizeitaktivitäten für Mitarbeitende. Dadurch vermittelte sie den Alumni nicht nur den Innovationsgeist der modernen Produktions- und Entwicklungsprozesse, sondern auch die ‌menschliche und familiäre Unternehmenskultur‌ von WAGO.

© DAAD

© DAAD

Zweiter Halt: WAGO live erleben

In der Fabrik von WAGO besichtigten die Alumni und Alumnae unter Führung der Verantwortlichen den neuen Bürobereich, die Injektionswerkstatt, die hocheffiziente automatisierte Fertigprodukt-Montagewerkstatt (Hochgeschwindigkeitsmontageautomat) und das brandneue vollautomatische Logistiklager, was dem Lieferkettenmanagement von „Produktion – Lagerung – Logistik“ entspricht. Die Alumni und Alumnae waren beeindruckt, als sie den Betriebsvorgang der Arbeitenden in der Injektionswerkstatt und das laufende automatisierte Logistiksystem unter der Anleitung der Fachleute mit großer Neugier verfolgten.

Dritter Halte: Frage-Antwort-Runde‌

Während der Besichtigung hat die Alumni-Gruppe immer wieder ‌zum detaillierten Beobachten‌, Nachfragen und Diskutieren angehalten‌ – selbst nach einem fast zweistündigen Rundgang durch die riesige Fabrikanlage ‌hatten allen immer noch zahlreiche Fragen‌, sodass weiterer Gesprächsbedarf bestand. ‌Die vielfältigen Geräte mit unterschiedlichen Funktionen‌ sowie großen und kleinen Prozesse und technischen Details warfen je nach Fachrichtung der Alumni und Alumnae spezifische Fragen auf, die dringend eine Klärung brauchten‌. Erst nach dem lebhaften Austausch ging diese lange und inhaltsreiche Tour dann langsam zu Ende.

© DAAD

 

Diese Werksbesichtigung, geprägt von inspirierenden Ideenkollisionen und interdisziplinärem Austausch, hat bei den Alumni multidimensionale Denken angeregt. Im Anschluss an die Veranstaltung teilten mehrere Alumni und Alumnae uns ihre individuellen Eindrücke mit.

 

Diese Exkursion war sehr interessant und hat uns in einer entspannten Atmosphäre einen tiefen Einblick in die fortschrittliche Technologie und Unternehmensphilosophie von WAGO gegeben! Vielen Dank an den DAAD für die Organisation sowie die Schaffung einer hochwertigen Plattform für den Alumni-Austausch und an das WAGO-Team für den herzlichen Empfang. Durch die Besichtigung vor Ort und den interaktiven Austausch haben wir nicht nur die perfekte Verschmelzung von deutscher Handwerkskunst und lokaler Innovation in China erlebt, sondern auch die Fürsorge des Unternehmens für seine Mitarbeiter und seine soziale Verantwortung gespürt. Wir freuen uns auf weitere solche Aktivitäten, die Industrie, Wissenschaft und Forschung verbinden und die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Alumni weiter fördern!

–Peng Ling, Alumna aus Peking

Diese Besichtigung bot nicht nur tiefe Einblicke in das Engagement deutscher Unternehmen in China, sondern verband auch meine Deutschland-Erfahrungen mit der aktuellen Berufspraxis. Bei WAGO – einem Unternehmen mit typisch deutschem Ingenieursethos – spiegeln sich präzise Fertigungsprozesse, durchdachte Produktarchitektur und moderne Führungsprinzipien wider, die den Geist von „Made in Germany” vermitteln. Als DAAD-Alumna empfinde ich besondere Freude darüber, diese Werte nun in China verwurzelt zu sehen. Die gute organisatorische Arbeit des DAAD schuf eine echte „Alumni-Familiäre”-Atmosphäre und weckte schöne Erinnerungen an meinen Studienaufenthalt in Deutschland. Auf weitere solcher Netzwerkveranstaltungen freue ich mich sehr!

–Li Qian, Alumna aus Tianjin

Der Besuch war sehr inhaltsintensiv. Jedes Detail der Fabrikproduktion stellt die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis anschaulich dar.

–Wang Tong, Alumnus aus Tianjin

Dieses Event vermittelte tiefgreifende Einblicke in eine EU-konforme, menschenzentrierte Automatisierungsstrategie: Dies spiegelt sich in der arbeitsfreundlichen Atmosphäre (ohne Uniformzwang), nutzungsoptimierten Produktgestaltung, arbeitserhaltenden Prozessgestaltung (keine übermäßige Automatisierung) und den synergistischen Logistiksystemen (Mensch-Maschine-Interaktion in komplexen Abläufen) wider.

–Cheng Fu, Alumnus aus Peking

Ich war tief beeindruckt von der positiven Atmosphäre bei WAGO. Als Hochschullehrer ohne irgendwelche industrielle Erfahrung, profitierte ich sehr von der Besichtigung. Ich freue mich auf vergleichbare weitere Kooperations-, Austausch- und Lernmöglichkeiten mit dem DAAD in der Zukunft.

–Ge Fudong, Alumnus aus Tianjin

Anzeigen deutscher Hochschulen

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

B.Sc. Digital Business Models and Technologies

Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.

Mehr

Master’s programmes at THM - International and hands-on!

Talents. Technology. Future. Shape your future with our career-focused Master's programmes, taught entirely in English.

Mehr

PreStudyING@HSRM: Your Pathway to an Engineering Degree!

Ready to get your engineering degree? You can get started with us, even if you don’t meet the usual admission requirements for German universities!

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr
1/8

Kontakt