Inhalt

Die Deutsche Ecke Guangzhou (DEGZ) – eine Erfolgsgeschichte gelebter Gemeinschaft

Mit über 1.000 aktiven Mitgliedern ist die Deutsche Ecke Guangzhou (DEGZ) heute weit mehr als nur ein Treffpunkt: sie ist ein pulsierendes Forum für Austausch, Begegnung und deutsch-chinesische Freundschaft. Was im Jahr 2021 als private Initiative begonnen hat, hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einer der sichtbarsten Grassroots-Plattformen für deutsche Sprache und Kultur in Südchina entwickelt.

Ob Studierende, Berufstätige, Rückkehrer:innen aus dem Auslandsstudium oder einfach Neugierige, die DEGZ bringt Menschen aus ganz Südchina zusammen: aus Guangzhou, Foshan, Shenzhen in Guangdong,  aus Xiamen in Fujian oder aus dem benachbarten Autonomen Gebiet Guangxi und darüber hinaus. Gemeinsam teilen sie das Interesse an der deutschen Sprache, an interkulturellem Dialog und nicht zuletzt an echter Gemeinschaft.

© Robin Stemmer

„Die Deutsche Ecke ist eine Plattform, mit der ich es mir und auch anderen gleichgesinnten Menschen möglich machen will, zusammenzukommen – und zwar auf Deutsch!“

Simon Li (Li Ruinong), Gründer der DEGZ

Ein Ort der Begegnung – getragen vom DAAD-Lektorennetzwerk

Ein wesentlicher Motor hinter dem Aufbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der DEGZ ist das DAAD-Lektorennetzwerk. Seit der Gründung wurde die Plattform durch DAAD-Lektorinnen in Guangzhou nicht nur fachlich und organisatorisch unterstützt, sondern auch konzeptionell mitgestaltet. Mit kreativen Ideen, Sprachkompetenz, interkultureller Sensibilität und institutioneller Rückendeckung haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass die Deutsche Ecke zu einem offenen, inklusiven und nachhaltigen Format gewachsen ist.

„Für uns ist die Deutsche Ecke nicht einfach nur ein Veranstaltungsformat, sondern gelebte Alumni- und Netzwerkarbeit, bei der Lernen, Identitätsentwicklung und interkultureller Dialog Hand in Hand gehen.“

Melanie Späthe, DAAD-Lektorin Sun Yat-sen University Guangzhou

Die enge Anbindung an das DAAD-Netzwerk ermöglicht es zudem, Impulse aus ganz China und Verbindungen zu weiteren Akteur:innen der deutschen Auslandskultur- und Wissenschaftspolitik einfließen zu lassen, ein großer Mehrwert für die Community vor Ort.

Sweet Talk: Ein Zuhause für Austausch und Gemeinschaft

Eine ganz besondere Rolle im Aufbau und der Weiterentwicklung der Deutschen Ecke spielt Robin Stemmer, ein deutscher Unternehmer mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Gründung, Leadership und Unternehmertum. Mit großer Leidenschaft für Community Building hat er in Guangzhou das Café Sweet Talk ins Leben gerufen; und damit einen offenen, einladenden Ort der Begegnung und Inspiration geschaffen.

© Robin Stemmer

Sweet Talk ist mehr als ein Café: es ist ein Treffpunkt für Ideen, Sprachen, Perspektiven. Hier finden DEGZ-Veranstaltungen, spontane Diskussionen und geplante Workshops genauso Platz wie einfach nur ein gutes Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Der Name ist Programm: Sweet Talk – sanfte Gespräche, tiefe Verbindungen.

„Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Menschen nicht nur zusammenkommen, sondern sich wirklich begegnen, mit Offenheit, Neugier und Lust auf Austausch.“

Robin Stemmer, Gründer von Sweet Talk und aktiver Unterstützer der DEGZ

© Robin Stemmer

Vielfalt als Stärke: Themen, Formate und Menschen

Was die DEGZ besonders macht, ist die inhaltliche Vielfalt: Diskussionen zum Internationalen Frauentag, Workshops zu beruflichen Themen, gemeinsame Spieleabende, Sprachcafés, Ausflüge oder offene Gesprächsrunden über das Leben zwischen den Kulturen: die Deutsche Ecke ist so bunt wie ihre Community. Der spielerische Ansatz (“Homo ludens”) macht dabei deutlich: Lernen und Begegnung gelingen am besten mit Neugier, Freude und ohne Leistungsdruck.

Ein starkes Netzwerk für gelebte Interkulturalität

Unterstützt wird die DEGZ durch ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen, durch DAAD-Lektorinnen, das Goethe-Sprachlernzentrum Guangzhou, durch die aktive Beteiligung von DAAD-Alumni, Unternehmer:innen wie Robin Stemmer sowie durch die Menschen, die regelmäßig teilnehmen und mitgestalten.

© Robin Stemmer

Brücken bauen – auch in Zukunft

Die DEGZ ist ein Ort, an dem interkulturelle Kompetenzen wachsen, Freundschaften entstehen und Sprachbarrieren spielerisch überwunden werden. Sie bietet Raum für Zugehörigkeit, Teilhabe und gegenseitiges Lernen. Ganz gleich, ob jemand gerade erst Deutsch lernt, aus beruflichen Gründen Interesse an Deutschland hat oder einfach gern in einer offenen, internationalen Umgebung diskutiert: In der Deutschen Ecke ist jeder Mensch willkommen.

Wir danken allen, die dieses Projekt mit Herzblut tragen! Ganz besonders auch denjenigen, die neue Räume schaffen, wie Robin Stemmer mit seinem Café Sweet Talk. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf die Zukunft und auf viele weitere inspirierende Begegnungen im Zeichen der gelebten Völkerverständigung.

Text/Melanie Späthe

Du willst mitmachen?

Folge der Deutschen Ecke Guangzhou über Sweet Talk Café oder komm einfach mal vorbei. Herzlich willkommen.

Anzeigen deutscher Hochschulen

PreStudyING@HSRM: Your Pathway to an Engineering Degree!

Ready to get your engineering degree? You can get started with us, even if you don’t meet the usual admission requirements for German universities!

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

B.Sc. Digital Business Models and Technologies

Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.

Mehr

Master’s programmes at THM - International and hands-on!

Talents. Technology. Future. Shape your future with our career-focused Master's programmes, taught entirely in English.

Mehr

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr
1/8

Kontakt