China Education Expo: Auftritt Peking wird im Februar 2023 nachgeholt

Vom 16. bis 18. Februar 2023 findet in Peking der Auftritt der verschobenen Bildungsmesse China Annual Conference & Expo for International Education (CACIE) statt. Bei den verschiedenen Formaten rund um die Bildungsmesse China Education Expo (CEE) ist Deutschland Gastland – Country of Honour – und damit besonders präsent.
Nach der bedauerlichen Absage der CEE 2022 in Peking aufgrund der Epidemie im Herbst, hat der Veranstalter den neuen Termin im Beijing International Convention Centre kurzfristig bekannt gegeben.
Der DAAD wird in Präsenz einen Gemeinschaftsstand auf der Messe Beratung und Informationen rund um das Studium in Deutschland zur Verfügung stellen. Durch Vorträge und Redebeiträge sind deutsche Expertinnen und Experten eingeladen, Erfahrungen aus Deutschland vorzustellen und aktuelle Entwicklungen aus der deutschen Perspektive zu diskutieren.
Auszug aus den Veranstaltungen:
Name des Forums: Seminar on Educational Innovation of Chinese-foreign Cooperation in Running Schools at Undergraduate Level & the Above(I)
Zeit: 16. Februar 2023, 9:00 – 12:00
Vortrag von Frau Ruth Schimanowski, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Leiterin der Außenstelle Peking
Name des Forums: The International Seminar on Innovation and Development of IURAI
Zeit: 16. Februar 2023, 13:30 – 17:00
Vortrag von Prof. Martin Fleischer,Sino-German Center for Higher Vocational Education, Innovation,Director
Name der Veranstaltung: Plenary Session
Zeit: 17. Februar 2023 9:00 – 12:00
Grußworte von Dr. Patricia Flor, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in China
Vortrag von Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (Videoaufzeichnung)
Name des Forums: Seminar on Educational Innovation of Chinese-foreign Cooperation in Running Schools at Undergraduate Level & the Above(I)
Zeit: 16. Februar 2023, 9:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: Hauptvortrag von Frau Ruth Schimanowski, Leiterin Außenstelle Deutscher Akademischer Austauschdienst (Peking)
Name des Forums: The International Seminar on Innovation and Development of IURAI
Zeit: 16. Februar 2023, 13:30 – 17:00 Uhr
Teilnahme: Hauptvortrag von Prof. Dr. Martin Fleischer,Sino-German Center for Higher Vocational Education Innovation Director
Name der Veranstaltung: Plenary Session
Zeit: 17. Februar 2023 9:00 – 12:00 Uhr
Teilnahme: Eröffnungsrede von Dr. Patricia Hildegard Flor, Deutsche Botschafterin in China
Hauptvortrag von Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
Rede von Frau Ruth Schimanowski, Leiterin Außenstelle Deutscher Akademischer Austauschdienst (Peking), im Namen des nationalen Pavillons des Gastgeberlandes
Name der Veranstaltung: The Night of CACIE
Zeit: 17. Februar 2023, 18:00 – 21:00 Uhr
Teilnahme: Deutscher ChorgesangI
Preisverleihungszeremonie der 23. jährlichen internationalen Bildungskonferenz und -ausstellung in China Ehrengast – Deutschland.
Rede von Frau Knoblauch, Leiterin des Kulturbüros der Deutschen Botschaft in China
Am 17. und 18. Februar 2023 wird der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) in Peking den deutschen Länderpavillon auf der China International Education Exhibition (CEE) vertreten. Die Messe wird vom chinesischen Bildungsministerium genehmigt und ist derzeit eine der größten und bedeutendsten nationalen Bildungsmessen für Auslandsstudien in China.
Die CEE gilt als „der Trendsetter für Auslandsstudien“ und ist eine der größten Bildungsmessen in Asien. 2022 musste die Veranstaltung aufgrund der Epidemie und anderer Gründe verschoben werden, aber 2023 haben wir endlich die gute Nachricht, dass sie am 17. und 18. Februar 2023 wieder stattfinden wird!
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) wird gemeinsam mit der APS Prüfstelle in Peking präsent sein, um Studierenden und Eltern, die sich für ein Studium in Deutschland interessieren, kompetente Informationen zum Studium in Deutschland zu geben.

© DAAD
Auf der Messe
– erhalten Sie die wichtigsten Informationen über das Studium in Deutschland.
– erhalten Sie kostenlos verschiedene praktische Handbücher für das Studium in Deutschland.
– ein 360°-Erlebnis der deutschen Hochschulen mit 3D-Brille.
– Quizspiele mit Preisen über deutsche Menschen, Lebensmittel, Berühmtheiten usw.

© DAAD
CEE (Peking)
Zeit: 17. und 18. Februar 2023
Öffnungszeiten für Besucher: 9:30 – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Internationales Kongresszentrum Peking
Der DAAD und die APS werden ebenfalls vor Ort sein, um einen Vortrag über das Studium in Deutschland zu halten:
Samstag, 18. Februar 2023, 13:35-14:05 Uhr DAAD-Vortrag „Studieren in Deutschland
Samstag, 18. Februar 2023, 14:10-14:40 Uhr APS Audit Seminar
Wir freuen uns darauf, Sie auf der Messe zu sehen!