Inhalt

Nachdenken über die Zukunft der Mobilität

Am 29. Juni veranstaltete der DAAD in Shenyang ein Alumni Fachtreffen zum Thema Mobilität der Zukunft. An dem Treffen nahmen chinesische Alumni mit Studien- sowie Arbeitserfahrungen in Deutschland und Vertreter deutscher Firmen und Organisationen teil.

Das Treffen wurde gemeinsam von der DAAD-Außenstelle Peking, dem Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Shenyang und der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) organisiert. Das Thema des Treffens stoß naturgemäß bei Alumni in der Automobilindustrie auf großes Interesse. Als eine der führenden Industrien in den Provinz Liaoning und ihrer Umgebung sind vor Ort auch viele deutsche Firmen vertreten. Das Konzept der Mobilität der Zukunft wurde in diesem Treffen vor allem aus technischer Perspektive diskutiert. Es gab den Teilnehmende interessante Einblicke in eine für die chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen wichtigen Bereich.

Frau Ruth Schimanowski, Leiterin des DAAD, hielt das Grußwort zu Beginn der Veranstaltung und freute sich nach Ende der Reiserestriktionen wieder vor Ort in Shenyang sein zu können.© DAAD

Herr Michaeł Bartkowski, Konsul des Deutschen Generelkonsulats in Shenyang hieß die Gäste herzlich willkommen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem DAAD und der AHK.© DAAD

Frau Wang Zhen, AHKs regionale Managerin der Provinzen Liaoning und Jilin betonte die Wichtigkeit des Themas und die starke Präsenz der deutschen Firmen. Viele Positionen werden in den Unternehmen von Deutschland Alumni besetzt und das Netzwerk hat für ihre Arbeit große Bedeutung.© DAAD

Professor Yu Shuyou vom Department of Control Science and Engineering der Jilin Universität, Dr. Song Yifeng vom Shenyang Institute of Automation der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und Herr Robert Heinemann, Manager von BMW Brilliance Automotive Ltd., gaben in ihren Vorträgen den Alumni einen Einblick in die Zukunft der Mobilität aus der Perspektive von Universitäten, Forschungsinstituten und Automobilunternehmen.  Formen der Mobilität in der Zukunft sollte Eigenschaften haben wie: austauschbar, grün, sicher und bequem zu sein.

Herr Prof. Yu Shuyou referiert über Schwerpunkte in der Arbeit seiner akademische Forschungsrichtung. Sie analysieren unter anderem die optimalen Bedingungen für Kolonnen von Lastfahrzeugen.© DAAD

Herr Dr. Song Yifeng hielt einen fachlichen Vortrag über automatisierte Mobilität. Es werden immer mehr Robotor entwickelt, um Regionen zu erreichen, wo Menschen nicht hinkommen können um beispielsweise Wartungsarbeiten vorzunehmen.© DAAD

Herr Robert Heinemann gab den Zuhörenden spannende Einblicke in die Arbeit des größten Automobilunternehmens vor Ort: BMW  Brilliance Automotive Ltd. und wie sich die Verkehrswende zu den NEV in China und global darstellt.© DAAD

© DAAD

Nach der Keynote-Präsentation wurde die Diskussionsrunde von Liu Yang, Manager von Carcoustics Autoparts (Shenyang) Co. Ltd., geleitet. Gemeinsam mit dem Werksleiter Michael van de Water von Boysen Exhaust Systems diskutierten die Alumni eingehend und detailliert mit den Referenten über den Inhalt der Präsentation sowie weitere relevante Themen.

Die drei Gäste nahmen gemeinsam mit dem Moderator in der Paneldiskussion wichtige Impulse aus den Vorträgen auf  (von rechts nach links: Herr Liu Yang, Herr Michael van de Water, Herr Prof. Yu Shuyou und Herr Robert Heinemann) und standen dem Publikum für Rückfragen zur Verfügung.© DAAD

Herr Liu Yang moderiert die Paneldiskussion.© DAAD

Beim Abendessen hatten die Alumni Gelegenheit, ihr Netzwerk zu erweitern und persönliche Kontakte zu knüpfen. Die anwesenden Alumni gaben an, dass sie von den professionellen Präsentationsinhalten profitieren konnten, um viele wertvolle Denkanstöße für ihre eigene Branche und ihr Berufsfeld zu erhalten.

© DAAD

© DAAD

Der DAAD engagiert sich immer dafür, eine professionelle Vernetzungsplattform für DAAD-Alumni in China aufzubauen und weiterzuentwickeln, um kontinuierliche Möglichkeiten für berufliche Diskussionen und fachlichen Austausch zu bieten.

© DAAD

 

Für mehr Informationen bitten den folgenden QR-Code scannen:

© DAAD

Anzeigen deutscher Hochschulen

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integrat...

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Shaping Urban Futures: MBA in Building Sustainability at TU Berlin

Take the first step towards a rewarding and impactful academic journey and Join us now in shaping urban futures together! MBA in Building Sustainability in Urban Futures!

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
TU Dortmund

“Master of Science in Manufacturing Technology” (M.Sc.)

Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr
1/17

Kontakt