Der DAAD China erweitert seine Social-Media-Präsenz
Xiaohongshu, oft als chinesisches Pendant zu Instagram beschrieben, ist eine Plattform, auf der Nutzerinnen und Nutzer unterhaltsame und informative Inhalte teilen. Auch der Content des DAAD wird eine Mischung aus konkreter Informationsvermittlung und unterhaltsamen Einblicken in die deutsch-chinesische Alltagskultur bieten.
So entstehen aktuell kurze Videos, in denen eine chinesische und eine deutsche Mitarbeitende gemeinsam kulturelle Unterschiede auf humorvolle Weise erklären, etwa beim Probieren von landestypischem Essen oder bei kleinen Sketches über typische Themen der interkulturellen Unterschiede, wie die deutsche Direktheit oder die chinesische Spontanität. Gleichzeitig soll die Plattform dazu genutzt werden, um gezielte Informationen zu Stipendienangeboten, Studienmöglichkeiten und weiteren Programmen des DAAD in Deutschland zu vermitteln.
Mit diesem Schritt möchte die Außenstelle noch mehr junge Menschen in China für Deutschland begeistern und sie auf ihren akademischen Austausch vorbereiten.

Lernerin & DAAD© Lernerin & DAAD