Inhalt

Das Treffen deutscher DAAD-Stipendiaten in Peking 2024

© DAAD

Am 25. und 26. Oktober organisierte die DAAD-Außenstelle Peking wieder das alljährliche Treffen der deutschen Stipendiatinnen und Stipendiaten. Mehr als 20 deutsche DAAD-Geförderte aus Peking, Shanghai, Nanjing und Qingdao haben an dem Event teilgenommen.

Am Nachmittag des 25. Oktobers versammelten sich alle im German Center Beijing. Herr Ole Engelhardt, Leiter der DAAD-Außenstelle Peking, hieß die Gäste herzlich willkommen und stellte die Agenda vor. Danach begrüßte Frau Lena Link, Referentin der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft Peking, alle Studierenden.

Ole Engelhardt begrüßte alle Gäste© DAAD

Auch Lena Link begrüßte alle Geförderten herzlich© DAAD

Als deutsche Studierende in China interessieren sich alle sehr für die Kooperation zwischen China und Deutschland auf unterschiedlichen Ebenen. Auf Einladung des DAAD hielten Herr Johann Fuhrmann, Leiter des Auslandsbüros China der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Frau Verena Neudecker, Senior Manager Economic Policy vom AHK Greater China, jeweils einen Vortrag. Johann Fuhrmann erläuterte die Hintergründe der Konrad-Adenauer-Stiftung und ihre Arbeitsschwerpunkte in China. Verena Neudecker referierte über die wichtige Rolle der AHK Greater China in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern sowie den aktuellen Stand und die Chancen und Herausforderungen deutscher Unternehmen in China.

Johann Fuhrmann stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung vor© DAAD

Nach einer kurzen Pause wurde ein spannendes Chinawissen-Quiz gespielt. Drei Studierende wurden aufgrund ihrer breiten China-Kenntnisse mit LAMY-Füller, Besteck und Frisbee mit DAAD-Logo ausgezeichnet.

Hannah Reinert studiert momentan mit DAAD-Förderung an der Universität Peking Sinologie. Sie präsentierte ihre Leben und Studium in China und erwähnte einige der Probleme, denen sie als ausländische Studentin auf dem Campus begegnet ist, und mit welchen die anderen Geförderten auch schon konfrontiert wurden. Die Geförderten der Beijing Foreign Studies University und der Nanjing University haben anschließend über ihre Erlebnisse auf dem Campus berichtet.

Bericht zum Studium an der Peking University von Hannah Reinert© DAAD

Am Samstagvormittag trafen sich die Geförderten in Dashilar in der Innenstadt Peking. Hier begrüßte sie Lars von Beijing Postcards und erzählte zunächst die Geschichte der Pekinger Hutongs. Danach wanderten alle durch die engen Gassen der Hutongs und erlebten die Hutong-Atmosphäre hautnah. Der Besuch der Verbotenen Stadt nachmittags bot den jungen Leuten aus Deutschland, die ein starkes Interesse an China haben, eine tolle Gelegenheit, um tiefere Einblicke in die jahrtausendalte Geschichte China und dessen architektonische Kultur zu gewinnen. Gleichzeitig war es auch ein großartiger Abschluss für das diesjährige Stipendiatentreffen.

© DAAD

Lars erzählt die Geschichte der Hutongs in der schönen Galerie von Beijing Postcards© DAAD

Anzeigen deutscher Hochschulen

B.Sc. Digital Business Models and Technologies

Shape digital transformation! Our Bachelor of Science program blends business and tech to prepare you for future-oriented careers in a globalized digital world.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

PreStudyING@HSRM: Your Pathway to an Engineering Degree!

Ready to get your engineering degree? You can get started with us, even if you don’t meet the usual admission requirements for German universities!

Mehr

LL.M. in International Banking, Securities & Finance

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF), Goethe University Frankfurt Scholarships available! One-year program conducted in English.

Mehr

Master’s programmes at THM - International and hands-on!

Talents. Technology. Future. Shape your future with our career-focused Master's programmes, taught entirely in English.

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
1/8

Kontakt