Brücken bauen – Besuch des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai an der Fudan-Universität

© Fudan-Universität

 

Am 27. März besuchte der Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai Pit Heltmann die Fudan-Universität, um sich mit dem Universitätspräsidenten, Professor Jin Li, den LeiterInnen verschiedener Fakultäten und nicht zuletzt im persönlichen Gespräch mit Studierenden über den Austausch zwischen Deutschland und China zu unterhalten.

Die VertreterInnen verschiedener Fakultäten, in der Mitte: Generalkonsul Pit Heltmann und Universitätspräsident Professor Jin Li© Fudan-Universität

Was hat die Erforschung des genetischen Ursprungs der Menschheit mit den deutsch-chinesischen Beziehungen zu tun? Ein aktuelles Projekt der Universität, erläutert Professor Jin Li, ist die Genanalyse eines Menschen, anhand derer man die individuelle genetische Herkunft herausfinden kann. Und genau wie schon vor 2500 Jahren Menschen aufgebrochen sind, andere Regionen zu erkunden, so ist es heute ein wichtiges Anliegen der Universität, den wissenschaftlichen und persönlichen Austausch zu fördern.

Die Germanistikabteilung, vertreten durch die Dekane Li Shuangzhi und dem Shen Chong, beschäftigt sich besonders mit Übersetzungen von Belletristik und Fachliteratur, sowie der Vermittlung deutscher Literatur in China. Sie unterhält Kooperationen mit verschiedenen deutschen Universitäten und arbeitet derzeit daran, eine inzwischen ausgelaufene Institutspartnerschaft mit der Universität zu Köln durch andere Partnerschaften zu ersetzen. Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät kooperiert mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim und die philosophische Fakultät ist ebenfalls dabei, Partnerschaften mit deutschen Universitäten abzuschließen. Sie selbst steht in der Tradition der Frankfurter Schule, deren kritische Theorie ein Schwerpunkt der Fakultät ist.

Der stellvertretende Leiter der Deutschabteilung Shen Chong und der Leiter Li Shuangzhi übergeben Herrn Heltmann eine Ausgabe der u.a. von der Deutschabteilung redigierten Zeitschrift Kapsel, in der chinesische SciFi-Kurzgeschichten in deutscher Übersetzung und im Original veröffentlicht werden. Rechts: DAAD-Lektor Daniel Simon.© Fudan-Universität

Im direkten Gespräch mit den Studierenden kam es zu lebhaften Diskussionen mit Generalkonsul Heltmann. Erstere nutzten die Chance und stellten Fragen zu einem breiten Spektrum gesellschaftlicher und politischer Themen, die vom unterschiedlichen Stil des Kanzlers und der Außenministerin über künstliche Intelligenz in der Außenpolitik bis zur Frage reichten, ob und wie sich Deutschlands Verhältnis zu Migrationsfragen nach der Ankunft so vieler Flüchtlinge im Jahr 2015 verändert hat. Gemeinsam ist den Antworten, dass es sowohl bei außenpolitischen als auch innerdeutschen Fragen – wie in interkulturellen Beziehungen – um das fruchtbare Austarieren unterschiedlicher Interessen geht. Weiterentwicklung beginnt im Dialog. Und dieser Besuch des Generalkonsuls war ein fruchtbarer.

Austausch mit den Studierenden und DoktorandInnen der Germanistikabteilung© Fudan-Universität

Daniel Simon (DAAD-Lektor Fudan Universität)

Anzeigen deutscher Hochschulen

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr
Friedrich Schiller University, Jena

DAAD Summer School 2023: “Sport Economics & Management”

Call for Applications: The DAAD Summer School "Sport Economics & Management" will take place in Kazakhstan (Almaty) from 14 to 27 August 2023.

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr
Technichal University of Munich

14th Research Opportunities Week (ROW) for Postdocs at TU Munich

Join the ROW to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656