2022 – ein Superjahr deutsch-chinesischer Jubiläen in Wuhan

© DAAD

„Es gibt wohl kein schmerzlich schöneres Wort als Jubiläum. Es trägt die Arbeit vieler, vieler Jahre auf den Armen und über seinen Augen hängt es wie Wehmut“, schrieb einst der berühmte Dadaist Walter Serner. Zur Anerkennung einer ebenfalls langjährigen Arbeit fand das DAAD-Alumni Treffen in Wuhan in einem Superjahr der deutsch-chinesischen Freundschaft statt; denn man feiert gleich drei Jubiläen dieses Jahr: das 50-jährige Jubiläum der deutsch-chinesischen diplomatischen Beziehungen, das 40-jährige Jubiläum der ältesten deutsch-chinesischen Städtepartnerschaft zwischen Duisburg und Wuhan. Schließlich feiert der germanistische Lehrstuhl der berühmten Wuhan Universität in diesem Jahr sein 50-jähriges Dasein.

Um der hohen Erwartungshaltung gerecht zu werden, haben sich die Organisatoren viel Neues einfallen lassen. So war das Endergebnis sowohl technisch als auch programmatisch herausfordernd und abwechslungsreich: Zwei Stiftungsorganisationen stellten ihre Arbeit vor. Es gab einen wissenschaftlichen Vortrag, eine Podiumsdiskussion und ein Quiz. Die ganze Veranstaltung wurde sowohl im Online- als auch im Präsenzformat geleitet. Zudem wurde sie auf WeChat-Plattform übertragen, so dass insgesamt über 500 Menschen die Veranstaltung im Livestream und vor Ort verfolgt haben.

Gruppenfoto© DAAD

Melanie Späthe, stellvertretende Leiterin der DAAD-Außenstelle, begrüßte online die anwesenden Gäste und sprach über die Alumni-Arbeit und über die Möglichkeiten und Chancen der DAAD-Altstipendiat*innen in China. Anschließend stellte Volker Weber, Leiter des Repräsentanz-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung, die Arbeit dieser Organisation in China vor. Hierbei ging es vor allem um die beruflichen Bildungskooperationen im biertechnischen Bereich.

Dr. Gaioz Tsutsunashvili, DAAD-Lektor in Wuhan, sprach über die Rolle der Schrift für die menschliche Zivilisation: Warum war nur unsere Spezies in der Lage die höchstkomplexe Zivilisation zu erschaffen? Welche Auswirkungen hatten die Sprache und Schrift darauf? Auf diese und andere Fragen ist er in seinem Vortrag eingegangen. Es wurde aufgezeigt, wie die verschiedenen Stufen der menschlichen Zivilisation von Nomadendasein über die ersten Siedlungen von Ackerbauern bis hin zur Entstehung von Großstädten und Reichen mit der Entwicklung der Informationsübertragung korrelieren.

Vortrag-die Antriebskraft der Zivilisation,Dr. Gaioz Tsutsunashvili© DAAD

In der anschließenden Podiumsdiskussion sprach Künstleragent und Konzertmanager Yunzhong Li darüber, wie die Musik über Grenzen hinweg Menschen in Deutschland und China berührt und vereint. Dabei ging er auf zahlreiche interessante Beispiele aus der Studienzeit und dem späteren Arbeitsleben ein. Dr. Shenwei Zhang, der stellenvertretende Lehrstuhlinhaber der Germanistik an der Wuhan Universität, hat die Studierenden dazu ermutigt, offen und neugierig auf das Neue zu sein und die Gelegenheit zu nutzen, einen Studienaufenthalt in Deutschland zu absolvieren, um das Land, die Menschen und die deutsche Sprache besser kennen zu lernen und zu verstehen. Als Deutscher mit Migrationshintergrund sprach Dr. Tsutsunashvili über seine Tätigkeit als Brückenbauer in Deutschland und in China. Wichtig sei vor allem die Schaffung von Begegnungsräumen, denn eine Begegnung ist oft der Anfang einer Geschichte. Wenn die Menschen einander treffen, dann entstehen neue Projekte, Freundschaften, manchmal auch Ideen, die sich rückblickend betrachtet als Meilensteine der menschlichen Zivilisation erweisen. Hätte die Begegnung des chinesischen Papiers mit dem deutschen Buchdruck nicht stattgefunden, so wäre vielleicht die Wissens- und industrielle Revolution genauso wenig vorstellbar, wie die heutige hochkomplexe Zivilisation.

Alumni-Talk: Begegnen. Austausch.Verstehen© DAAD

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete das Wissensquiz, wo man auch Preise gewinnen konnte. Es ging im Quiz um deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen, um DAAD-Arbeit in China aber auch um deutsche Spuren in Wuhan. Am Ende der Veranstaltung wurden die Gäste vom DAAD zu einem schicken Abendessen und Umtrunk eingeladen.

© DAAD

Deutschlandquizz© DAAD

Alumni treffen© DAAD

Teepause© DAAD

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise an internship – a great opportunity to ...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

International Business Programs with global and specific cultural focu...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Urban Agglomerations (M.Sc.) – English-taught Master’s Program

Want to become a city-changer? We provide you with excellent competencies for your future career as a decision-maker in multidisciplinary urban contexts.

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP)

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr
1/15

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656