2022 DAAD/WRSA Sommerfest fand am 10.September statt

© DAAD

Am 10. September, dem traditionellen chinesischen Mondfest, fand das 2022 Deutschland Alumni Sommerfest unter der Organisation von der DAAD-Außenstelle Peking und dem Verband der Chinesischen Akademiker aus Deutschland und Österreich WRSA in der Villa Castanea statt.

2022 jähren sich die diplomatischen Beziehungen zwischen (West)Deutschland und China zum 50. Mal. Gleichzeitig wurde das Sommerfest von der DAAD und der Verband der Chinesischer Akademiker aus Deutschland und Österreich WRSA zum 28. Mal veranstaltet. Um dieses Jubiläum besonders würdigen und gemeinsam zu feiern, widmeten wir uns neben dem akademischen Vortrag und der Podiumsdiskussion rund um das Thema „Das Gute Leben“ auch noch das Musikkonzert. Insgesamt nahmen 150 Gäste am Sommerfest teil: Dr. Patricia FLOR, Botschafterin der Deutschen Botschaft Peking; Dr. Andreas RIECKEN, Botschafter von Österreichischer Botschaft Peking; Ruth SCHIMANOWSKI, Leiterin von DAAD-Außenstelle Peking; Frau LI Dan, Generalsekretärin vom Verband der Chinesischer Akademiker aus Deutschland und Österreich WRSA; Herr Zhang Ji, Beamter des chinesischen Außenministeriums; LV Hongwei, Generalsekretär der China Germany Friendship Association und die Vertreter aus vielfälltigen deutschen Institutionnen wie Goethe-Institut, China German Centre for Industry and Trade Beijing und Max Weber Stiftung sowie DAAD StipendiatInnen und Stipendiaten.

Von Links:Barbara Stark、Christian Mandl、Elisabeth Riecken、Dr. Andreas Riecken、李丹© DAAD

Von links:Li Dan、Dr. Patricia Flor、Ruth Schimanowski、Chen Juan© DAAD

Die Veranstaltung wurde von Dr. CHEN Hongjie von Peking Universität moderiert. Und mit melodiöser Musik fing das Sommerfest an. Als Leiterin des Hauptorganisators DAAD hielt Ruth SCHIMANOWSKI ihre Rede mit einem herzlichen Dank an die anwesenden Gäste. Dr. PAN Jianwei, Akademiker von Chinese Academy of Sciences und Vizepräsident von Western Returned Scholars Association, konnte aufgrund der Epidemie nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Deswegen drückte er seine guten Wünsche für den Erfolg der Veranstaltung durch ein Video aus.

Moderation: Prof. Chen Hongjie© DAAD

Grußwort von Frau Ruth SCHIMANOWSKI, Leiterin der DAAD-Außenstelle Peking© DAAD

Grußwort von Dr. PAN Jianwei, Akademiker von Chinese Academy of Sciences; Vizepräsident des WRSA© DAAD

Dr. Patricia FLOR, Botschafterin von Deutsche Botschaft Peking meinte: „Auch Sie können eine Rolle spielen dabei, die deutschen- und chinesischen Beziehungen eben auch in den nächsten 50 Jahre zu führen, auf allen positiven Weg, trotz aller Hürden und Hindernisse, die manchmal auch vor uns sind.“

Grußwort von Dr. Patricia FLOR, Botschafterin der Deutsche Botschaft Peking© DAAD

Dr. Andreas RIECKEN, Botschafter der Österreichischen Botschaft Peking stellte in seine Rede fest: „Das heutige Thema, die Frage nach dem Gelingen des Lebens vor dem Hintergrund der internationalen Beziehung und der Wisschenschaftskoorperation, finde ich spannend.“

Grußwort von Dr. Andreas RIECKEN, Botschafter der Österreichische Botschaft Peking© DAAD

Prof. Dr. Hans Feger aus Freie Universität Berlin arbeitet als Projektleiter des Deutsch-Chinesischen Alumninetzwerkes „Das Gute Leben“. In seinem Vortrag „Internationalisierung der Wissenschaftskooperationen – Die Frage nach dem Gelingen des Lebens“ geht er auf den Hintergrund und die Hauptforschungsrichtungen des Projekts ein.

Vortrag:“Internationalisierung der Wissenschaftskooperationen – Die Frage nach dem Gelingen des Lebens” – Prof. Dr. Hans Feger© DAAD

Prof. Ulrich Sollmann ist Gastprofessor der Shanghai University of Political Science and Law. In seiner langjährigen Studie zur psychischen Verfassung von chinesischen Studierenden in Deutschland hat er schon zu einer Fülle von Forschungsergebnissen geführt. In Bezug auf Gedanken zum Transkulturellen Dialog vertritt er die Ansicht: Es geht um den Menschen. Nicht (nur) der Andere / Fremde ist fremd, sondern auch ich bin (mir) fremd. „Das Lehren mit den Worten ist nicht so gut wie das Lehren mit dem Leib“. Es geht daher um People-to-People-Diplomacy.

© DAAD

Alumni-Podiumsgespräch: Li Yiran、Ruth Schimanowski(Moderation)、Prof. Dr. Hans Feger、Prof. Ulrich Sollmann© DAAD

Ohne die gemeinsame Sprache der Menschheit-Musik geht internationale Kommunikation nicht. Mehr als 10 junge Künstler, darunter Zhang Wenwen und Wu Qiong, die Gewinner des 2022 China Youth Music Competition · Hummingbird Music Awards, gaben ein wunderbares instrumentales Ensemblespiel. ,,THE DEEP SIDE‘‘ – Männeroktett der Deutschen Kantorei Peking führte anschließend klassischer chinesischer und internationaler Repertoires auf.

© DAAD

© DAAD

© DAAD

© DAAD

© DAAD

© DAAD

Anzeigen deutscher Hochschulen

Urban Agglomerations (M.Sc.) – English-taught Master’s Program

Want to become a city-changer? We provide you with excellent competencies for your future career as a decision-maker in multidisciplinary urban contexts.

Mehr

International Business Programs with global and specific cultural focu...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr

LL.M. Intern. Finance Program at ILF

Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...

Mehr

Enhance your career opportunities with an MBA from Pforzheim Universit...

Advance your career with an MBA from Pforzheim University! We equip you with distinct advantages for the business of tomorrow at one of the best Business Schools in Germany.

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise an internship – a great opportunity to ...

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Advanced Materials and Processes (MAP)

Are you internationally-minded, motivated for interdisciplinary studies, and interested in cutting edge research topics of Bio- and Chemical Engineering & Materials Science? Come and join us!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr
1/15

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656