Sie wollen in China studieren, forschen, lehren, ein Praktikum absolvieren oder eine Sprache lernen? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen dazu.
Am 16. September 2023 fand das von der DAAD-Außenstelle Peking und der Deutsch-Österreichischen Abteilung der Western Returned Scholars Association (WRSA) gemeinsam organisierte Sommerfest in der Residenz von WRSA statt.
Ende August reisten insgesamt 97 deutsche Studierende, überwiegend aus den Ingenieurswissenschaften, zur Summer School an die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji University in Shanghai. Damit begrüßte die CDHAW die größte deutsche Delegation seit dem Ende der Pandemie in China.
In September 2023, the DAAD Representative Office Guangzhou in cooperation with the Consulate Generale of the Federal Republic of Germany in Guangzhou and the Shenzhen Technology University organized the Falling Walls Lab 2023 in Shenzhen.
Vom 29. bis 31. August 2023 führte die DAAD-Außenstelle in Peking ein interkulturelles Training für die diesjährigen DAAD-Langzeitstipendiatinnen und -Stipendiaten aus China durch. Insgesamt nahmen 39 Personen verschiedener Hochschulen an dem Training teil, um sich auf ihren bevorstehenden Forschungsaufenthalt in Deutschland vorzubereiten.
Der DAAD betreibt drei WeChat Kanäle in China. Erleben Sie live, was der Austauschdienst für Veranstaltungen plant und verpassen Sie keine Ausschreibung.
Wir empfangen Sie gerne für eine persönliche Beratung. Sie haben nicht die Möglichkeit, unsere Büros zu besuchen? Kein Problem, Sie können uns ebenfalls per E-Mail erreichen. Wir sind ab jetzt auch auf WeChat erreichbar.
Unser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr. Er bietet aktuelle Informationen zum vielfältigen Themenbereich der deutsch-chinesischen Hochschul- und Forschungslandschaft und gibt einen Überblick über die DAAD-Arbeit in China. Diese konnte trotz stark eingeschränkter Reisemöglichkeiten selbst in Pandemiezeiten durch Online- und Hybrid-Formate aufrecht erhalten werden.
Anhand von 100 Fragen und Antworten kannst Du hier erfahren, wie Du Dich um einen Studienplatz in Deutschland bewirbst und Du Dein Leben vor Ort erfolgreich planst.
Der DAAD hat sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
Earn an LL.M. International Finance degree at the Institute for Law and Finance (ILF) Scholarships available! Degree conferred by Goethe University Frankfurt. For graduates from Asia holding a first d...