Informationen zum Coronavirus

 

Der DAAD verfolgt kontinuierlich die Entwicklungen zum Coronavirus, um seine Aktivitäten flexibel an veränderte Situationen anpassen zu können. In betroffenen Gebieten sind wir in Kontakt mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten, ihren Angehörigen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, um diese bestmöglich zu unterstützen.

Einreisen aus dem Ausland nach Deutschland

Bei der Einreise nach Deutschland werden Verdachtsfälle von den zuständigen Behörden betreut. Die Bundesregierung hat mittlerweile eine generelle Registrierung von Flugreisenden aus China, Südkorea, Japan, Italien und Iran angekündigt. Auch im grenzüberschreitenden Zug- und Busverkehr sollen Aussteigerkarten ausgefüllt werden.

Der DAAD empfiehlt seinen Mitgliedshochschulen, sich direkt mit demnächst in Deutschland erwarteten Studierenden und Wissenschaftlern aus betroffenen Risikogebieten (z. B. für Studien- oder Forschungsaufenthalte) in Verbindung zu setzen. Es sollte eruiert werden, ob im Einzelfall Aufenthalte verschoben oder gegebenenfalls auch durch virtuelle Formate ersetzt werden können.

Akademische Prüfstelle

Die Akademische Prüfstelle kann auf Grund der weiterhin stark eingeschränkten Arbeits- und Reisemöglichkeiten in China nur begrenzt Interviewtermine anbieten. Eine Abgabe der Visumanträge ist derzeit in der APS Peking nicht möglich. Antragssteller müssen diese nach Terminvergabe direkt in der Deutschen Botschaft Peking abgeben. Regelungen für die Visumsabgabe in Shanghai sowie alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Webseite der APS.

Sprachtests

Für China haben die zuständigen Institutionen die Durchführung von Sprachtests mit Präsenzplicht für Februar und März abgesagt. Dies gilt für den deutschen TestDaF wie auch für die englischen Standardtests TOEFL und IELTS. Bewerberinnen und Bewerbern wird empfohlen bei den ausschreibenden Stellen nachzufragen, ob Sprachzertifikate ggfs. bei Bewerbungen nachgereicht oder durch andere Nachweise ersetzt werden können. Der DAAD hat dies im Einzelfall für ausgewählte Stipendienprogramme genehmigt.

Internationale Reisen im Zusammenhang mit einer DAAD-Förderung

Grundsätzlich raten wir von Reisen in vom RKI benannte Risikogebiete ab. Derzeit handelt es sich um die Länder China, Iran, Italien und Südkorea. Das RKI aktualisiert die Liste der Risiko-Gebiete regelmäßig, Informationen finden Sie hier. Wir stellen es unseren Geförderten frei, aus den betroffenen Ländern nach Deutschland zurückzukehren.

Daneben bitten wir darum, bei allen weiteren Reisen, die jeweiligen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu beachten. Diese enthalten üblicherweise auch Informationen zur Gesundheit und medizinischen Vorsorge.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr
Friedrich Schiller University, Jena

DAAD Summer School 2023: “Sport Economics & Management”

Call for Applications: The DAAD Summer School "Sport Economics & Management" will take place in Kazakhstan (Almaty) from 14 to 27 August 2023.

Mehr
Technichal University of Munich

14th Research Opportunities Week (ROW) for Postdocs at TU Munich

Join the ROW to learn more about TUM, the German academic system, and career opportunities for postdocs. You get the chance to meet TUM professors, attend workshops, and get to know Munich!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Peking

    11 F DRC Liangmaqiao Diplomatic Office Building 1102 A, 19 Dongfang East Road, Chaoyang District 100600 Beijing, PR China Telefon: +86 10 6590 6656