Informationen zur Veranstaltung
17. September 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
online
Veranstalter: DAAD Peking
Das TestDaF-Institut in Zusammenarbeit mit dem DAAD bietet chinesischen Interessierten, die in Deutschland im Bachelor oder Master studieren wollen, einen Einblick in das Konstrukt des digitalen TestDaF. Die Teilnehmer des online-Seminars erhalten Informationen zum Testaufbau und zu den Aufgabentypen des digitalen TestDaF sowie zur Einführung und Durchführung des digitalen TestDaF und zur Vorbereitung.
Zeit: 17. Sep. 2020, 16:00 - 17:30 Uhr (GMT+08:00)
Sprecher:
- Frau Shi Jia, DAAD Außenstelle Peking
- Frau Beate Geist, TestDaF-Institut
Ablauf:
1. Der DAAD stellt die Hochschulzugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren für chinesische Studieninteressierte vor. (Chinesisch)
2. Das TestDaF-Institut präsentiert Informationen zum Testaufbau und zu den Aufgabentypen des digitalen TestDaF sowie Hinweise für die Vorbereitung auf die Prüfung. (Deutsch)
3. Fragen & Antworten. (Chinesisch, Deutsch)
Sprachen: Chinesisch, Deutsch
Bitte beachten Sie: Die Präsentation des TestDaF-Instituts erfolgt auf Deutsch. Teilnehmer des Webinars sollten daher mindestens über Deutsch-Sprachkenntnisse auf B1-Niveau verfügen.
Anmeldung:
https://attendee.gotowebinar.com/register/3072355855219945742
Mehr Informationen: http://www.testdaf.de/
Zusatzinformationen
Kontaktformular
Sie haben nicht die Möglichkeit, unsere Büros in Peking, Guangzhou oder Shanghai zu besuchen? Nutzen Sie unsere Online-Studienberatung, um Ihre Fragen zu stellen!